Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

9. Sieg |25.05.2019|19:10

Villingen mit 46-Jährigem im Tor in den Pokal

Zum neunten Mal im Verbandspokal triumphiert: Der FC 08 Villingen steht im DFB-Pokal.[Foto: SBFV]

Anzeige

Der FC 08 Villingen aus der Oberliga Baden-Württemberg hat am vierten „Finaltag der „Amateure“ seinen Status als Rekordgewinner des Verbandspokals von Südbaden weiter ausgebaut. Die Mannschaft von Trainer Jago Maric gewann durch das 3:1 (1:1) im Endspiel gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen, Tabellenführer in der Verbandsliga Südbaden, bereits zum neunten Mal den Wettbewerb.

Benedikt Haibt (36.) und Damian Kaminski (68./86.) sorgten für die Treffer des Favoriten vor 3085 Zuschauern in Pfullendorf. Thomas Kunz (39.) hatte zwischenzeitlich für den Außenseiter ausgeglichen.

Ex-Villinger Plavci verpasst Führung knapp

Die erste gute Tormöglichkeit gehörte Villingen. Tobias Weishaar (14.) kam in der Nähe des Strafraums zum Abschluss, sein Versuch ging aber am Tor vorbei. Auch die nächste Gelegenheit FC 08 verpuffte noch. Nach einer Flanke von Teyfik Ceylan legte Kapitän Benedikt Haibt auf Damian Kaminski (19.) ab, der an Torhüter Dennis Klose scheiterte.

Die beste Chance für den 1. FC Rielasingen-Arlen hatte Nedzad Plavci (31.). Der ehemalige Villinger scheiterte aber mit einem Freistoß am bereits 46 Jahre alten FCV-Schlussmann Christian Mendes.

Die Führung fiel dann auf der anderen Seite. Nach einem Freistoß von Kamran Yahyaijan leitete Tobias Weishaar den Ball in die Mitte. Dort stand Haibt (36.) frei und traf zum 1:0 für Villingen. Fast im direkten Gegenzug kam jedoch die Antwort von Rielasingen-Arlen. Nach einem Freistoß von Plavci köpfte Thomas Kunz (39.) ein.

Kaminski-Doppelpack sorgt für Entscheidung

Kurz nach dem Beginn der zweiten Halbzeit konnte sich Rielasingen-Arlens Torhüter und Kapitän Klose erneut auszeichnen. Der 24-Jährige klärte gegen den alleine auf ihn zulaufenden Yahyaijan (59.). Für den Verbandsligisten verpasste Silvio Battaglia (63.) die mögliche Führung. Stattdessen trug sich Damian Kaminski (68.) für Villingen in die Torschützenliste ein.

Damit war das Finale praktisch entschieden. Rielasingen-Arlen kam in der Schlussphase kaum mehr gefährlich vor das gegnerische Tor und musste schließlich auch noch den dritten Gegentreffer hinnehmen. Dennis Klose konnte nach einer Hereingabe von Kaminski den Einschlag im Kasten nicht mehr verhindern (86.).

Traum von zweiter DFB-Pokalteilnahme geplatzt

Während der FC 08 Villingen erstmals seit der Saison 2016/2017 (1:4 gegen Bundesligist FC Schalke 04) wieder auf das große Los im DFB-Pokal hoffen kann, verpasste der 1. FC Rielasingen-Arlen die zweite Teilnahme in der Vereinsgeschichte.

„Das 0:4 gegen Borussia Dortmund im Jahr 2017 war ein unglaubliches Ereignis und der Höhepunkt meiner bisherigen Karriere“, erinnert sich Rielasingen-Arlens Verteidiger Christoph Matt im Gespräch mit FUSSBALL.DE . „Alleine für dieses Spiel hatte sich das harte Training im Laufe der Jahre gelohnt. Außerdem habe ich das Trikot von Pierre-Emerick Aubameyang bekommen, der jetzt für den FC Arsenal London auf Torejagd geht.“ Christoph Matt spielte im Finale gegen Villingen erneut 90 Minuten durch, konnte die Niederlage aber auch nicht verhindern.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter