Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Interview zur Themenwoche auf FUSSBALL.DE |15.12.2014|16:30

Warum Ailton ein großer Hallen-Fan ist

Der Brasilianer Ailton wurde zu Bundesligazeiten geliebt. Am 2. Januar wird er in Oldenburg aufdribbeln. [Foto: Getty Images]

Deutschlands Fußballer des Jahres, Deutscher Meister, zweifacher DFB-Pokal-Sieger, Bundesliga-Torschützenkönig, mehr als 100 Erstliga-Buden, ein liebevoller Spitzname - und, ja genau, auch eine Teilnahme am RTL-Dschungelcamp: Der Brasilianer Ailton, auch Kugelblitz genannt, hat in den vergangenen 15 Jahren sehr viele Schlagzeilen bekommen, der frühere Fußballprofi hat ziemlich viele Dinge richtig und einige falsch gemacht. Zuletzt ist es etwas ruhiger um den mittlerweile 41-Jährigen geworden.

"In der Halle kannst Du Dich nicht verstecken. Du bist immer wichtig"

Aber: Anfang Januar kickt er bei einem Hallenturnier in Oldenburg mit, das auch im Fernsehen live übertragen wird. Die FUSSBALL.DE -Redaktion hat anlässlich der Themenwoche Hallenfußball mit Ailton gesprochen.

FUSSBALL.DE: Ailton, wir kennen Sie alle als Kugelblitz, als Stürmer, der unter freiem Himmel jahrelang am laufenden Band geknipst hat. Doch ebenso wissen wir, dass Sie gerne in der Halle spielen, nicht wahr?
Ailton: Ja, das ist richtig. Ich finde den Hallenfußball sehr attraktiv und er hat mir schon immer großen Spaß gemacht. Und das ist auch heute noch so.

Warum genau? Was macht für Sie den Fußball in der Halle aus?
Ailton: (lacht) Na, ist doch klar: In der Halle ist der Platz kleiner, da brauchst Du nicht so viel zu laufen! Wenn dann Vier gegen Vier gespielt wird, musst Du einfach schnell sein - mit dem Fuß und vor allem mit dem Kopf. Und jeder will einen schnellen Abschluss, das ist sehr attraktiv, finde ich.

Sie waren lange Profi, haben die letzten Jahre Ihrer Karriere aber unter anderem beim KFC Uerdingen, beim FC Oberneuland und Hassia Bingen in unteren Ligen verbracht. Was können Amateurkicker beim Hallenfußball lernen?
Ailton: Fußball in der Halle ist sehr wichtig für die Entwicklung eines Spielers, egal ob er Profi oder Hobbykicker ist. Man braucht eine gute Technik und man muss einfach immer schnell reagieren. Das bringt jeden weiter.

Spielen Sie regelmäßig in der Halle?
Ailton: Ja, in Brasilien mit meinen Freunden und auch, wenn ich hier in Deutschland bin. Bremen ist mein Zuhause. Am 2. Januar bin ich in Oldenburg dabei, außerdem spiele ich noch bei drei weiteren Turnieren mit. Ich möchte in Form bleiben. Und so lange spielen, wie es mein Körper mitmacht.

In der Halle sind die Zuschauer meist ziemlich nah dran ...
Ailton: ... und auch das finde ich persönlich gut. Mich motiviert das, wenn die Fans nah am Spielfeld sind und anfeuern. Schön bei solchen Turnieren ist auch: Anders als auf dem großen Feld draußen kannst Du Dich in der Halle nicht verstecken. Du bist immer wichtig.

Wer ist Ihr Lieblingsmitspieler in der Halle?
Ailton: Ivan Klasnic. Ganz klar. Er spielt am 2. Januar auch mit.

Und wie viele Treffer nehmen Sie sich für diesen Auftritt vor? Wird's eine Torshow des "Kugelblitzes" geben?
Ailton: (lacht) Nein, dieses Jahr werde ich Ivan die Tore auflegen. Ganz bestimmt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter