Mädchenfußball beim TuS Dreiborn: "Bereicherung für unser Vereinsleben"
Björn Hilgers hat bei der TuS DJK Dreiborn 1949 vor sechs Jahren begonnen, eine Mädchenabteilung aufzubauen - und das mit beachtlichem Erfolg.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Toptorjäger in der West-Staffel: Christopher Kramer (M.).[Foto: imago/Otto Krschak]
Der aktuelle Meister und Tabellenführer FC Viktoria Köln hat am 26. Spieltag in der Regionalliga West die Chance verpasst, sich weiter von der Konkurrenz abzusetzen. Die Kölner blieben zwar auch im zwölften Ligaspiel hintereinander ohne Niederlage, kamen gegen den Wuppertaler SV aber nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus.
Steffen Lang (8.) hatte die Viktoria zwar schon in der Anfangsphase in Führung gebracht. WSV-Torjäger Christopher Kramer (74.) gelang jedoch mit seinem zwölften Saisontreffer vor 1183 Zuschauern der Ausgleich. Damit übernahm er die alleinige Führung in der Torjägerliste der West-Staffel.
Die Kölner, die beim Hinspiel in Wuppertal (0:3 am 20. September 2017) ihre bislang jüngste Niederlage kassiert hatten, liegen jetzt einen Punkt vor dem ersten Verfolger und Aufsteiger KFC Uerdingen 05, haben aber noch eine Partie weniger ausgetragen. Am nächsten Spieltag (Sonntag, 25. März, ab 15 Uhr) kommt es in der Krefelder Grotenburg zum Gipfeltreffen zwischen dem KFC und dem FC Viktoria Köln.
Ex-Bundesligist Rot-Weiß Oberhausen setzte seinen Aufwärtstrend weiter fort, fuhr beim 3:1 (3:1) gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf den dritten Sieg in Serie ein und rückte auf Rang drei vor. Nur noch fünf Zähler trennen die Kleeblätter von der Spitze.
Vor 1669 Besuchern im Stadion Niederrhein fielen alle vier Tore bereits in der ersten halben Stunde. Justin Kinjo (4.) legte für die Fortuna vor. Yassin Ben Balla (15.), Philipp Gödde (16.) und Maik Odenthal (29.) sorgten jedoch für die schnelle Wende zu Gunsten des Teams von RWO-Trainer Mike Terranova, der wenige Stunden vor dem Anpfiff seinen Vertrag in Oberhausen bis zum 30. Juni 2020 verlängert hatte.
Einen Last-Minute-Sieg landete die U 23 von Borussia Mönchengladbach beim 3:2 (1:0) gegen den abstiegsbedrohten Bonner SC . Obwohl die „Fohlen“ nach der Gelb-Roten Karte für Mirza Mustafic (Unsportlichkeit/49.) fast die komplette zweite Halbzeit in Unterzahl spielen mussten, sorgten Thomas Kraus (16.), Aaron Herzog (72.) und Kapitän Giuseppe Pisano (90.+1) für den achten Gladbacher Saisonsieg. Pisano, der wegen eines Schien- und Wadenbeinbruchs lange Zeit ausgefallen war, traf beim dritten Einsatz in dieser Saison zum ersten Mal und ließ das Team von Borussia-Trainer und Ex-Profi Arie van Lent in der Nachspielzeit jubeln. Seit vier Spieltagen haben die Gladbacher nicht mehr verloren.
Der Bonner SC musste seine fünfte Niederlage aus den vergangenen sechs Begegnungen hinnehmen (ein Sieg) und bleibt in der Gefahrenzone. Daran konnte auch die zwischenzeitliche Führung durch Treffer von Sebastian Spinrath (53.) und Lars Lokotsch (62.) nichts ändern.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.