Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der SV Yurdumspor 88 Lehrte hilft minderjährigen Flüchtlingen bei der Integration in die deutsche Gesellschaft. [Foto: FUSSBALL.DE]
Der SV Yurdumspor 88 Lehrte gehört dieses Jahr zu den Nominierten für den DFB-Integrationspreis. Im Video geben wir einen Einblick in das Konzept des Vereins, in dem er sich intensiv um minderjährige Flüchtlinge aus dem Irak, Syrien und Afghanistan kümmert.
Mittlerweile bietet der Klub etwa 90 Flüchtlingen nicht nur die Möglichkeit zum Fußballspielen. Zusätzlich wurden auch noch Extrakurse wie Schwimmen, Tanzen oder eine Fahrradwerkstatt eingerichtet. "Wir leben die Integration. Wir sind die Integration", so der Vorsitzende des SV Yurdumspor, Yetis Özdemir, dessen Eltern selbst als Gastarbeiter nach Deutschland kamen. "Wir bringen den Flüchtlingen bei, wie sie sich anzupassen haben, ohne ihre Identität zu verlieren."
Eine der Hauptaufgaben der ausschließlich ehrenamtlichen Helfer ist zudem die Hinführung der Minderjährigen zum Arbeitsmarkt. Bewerbungstraining und Jobcoaching gehören zu den Hauptaufgaben der Mitarbeiter. "Ich bin den Leitern der Awo sehr dankbar. Ich mag auch das Fußballspielen hier sehr", sagt Ali Ahamd, der aus Pakistan nach Deutschland kam und hier auch sein Studium beenden möchte. Bei Yurdumspor wäre der Integrationspreis jedenfalls an der richtigen Stelle.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.