Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Aktuelles Sportstudio |04.10.2015|21:15

ZDF-Torwand: Tülger besiegt Sulu & Marteria

FUSSBALL.DE-Kandidat Christian Tülger nahm im ZDF-Sportstudio Maß und traf erst unten (Foto links unten) und dann oben (Foto rechts oben). [Foto: Screenshots zdf.de / Collage: FUSSBALL.DE]

Erst ein Treffer rechts unten, dann einer links oben: Christian Tülger vom BFC Tur Abdin aus der Berliner Bezirksliga traf an der legendären Torwand im aktuellen Sportstudio am späten Samstagabend zwei Mal. Qualifiziert hatte sich der Torjäger für die ZDF-Sendung in Mainz mit der Hilfe von FUSSBALL.DE: Sein spektakuläres Tor im Berliner Pilsner-Pokal im Stil des Holländers Marco van Basten bekam in unserem Voting die meisten Stimmen.

"Das alles war ein einzigartes Erlebnis. Danke an FUSSBALL.DE!"

Tülgers Kontrahenten im Sportstudio waren Aytac Sulu, der Kapitän und "Gladiator" von Bundesliga-Aufsteiger SV Darmstadt 98, sowie der Rapper Marteria, der in seiner Jugend ambitioniert für Hansa Rostock gekickt und es bis in die deutsche U 17-Nationalmannschaft geschafft hatte.

Unter der Moderation von Katrin Müller-Hohenstein blieb Profi Sulu allerdings in sechs Versuchen torlos, Marteria traf einmal. Amateurfußballer Tülger durfte nachlegen und erzielte im fünften Schuss - technisch sauber links oben - seinen zweiten Treffer. Der 29-jährige Bezirksliga-Torjäger jubelte kurz und dezent mit seinem rechten Zeigefinger und bekam reichlich Applaus aus dem Studio-Publikum.

"Ich hatte gar keine Zeit zu realisieren, dass ich im Fernsehstudio stehe und live auf die Torwand schieße. Das ging alles ratzfatz. Ich dachte, dass ich nervöser wäre", berichtet Christian Tülger am Tag danach. Sein Tipp gegen die Nervosität: "Ich habe mich voll auf den Ball und die Torwand fixiert. Zwar habe ich die erhofften drei Treffer nicht geschafft, aber zwei Treffer sind auch gut. Und vor allem freue ich mich über den Sieg."

Christian Tülger ist der erste FUSSBALL.DE -Kandidat, der am Torwandschießen im aktuellen Sportstudio gewinnen konnte: Morris Neu hatte kürzlich gegen Per Mertesacker verloren, Markus Schindelar hatte sich immerhin zu einem Unentschieden gegen Neven Subotic geschossen.

"Die FUSSBALL.DE -Redaktion hatte mir vor der Sendung gesagt, dass noch kein eigener Kandidat gewonnen hatte - bis jetzt", so Tülger, der vom aktuellen Sportstudio nun u.a. einen Stadionbesuch bei der Bundesligapartie Hertha BSC Berlin gegen Bayern München spendiert bekommt. "Alles in allem war es ein richtig geiler Tag: Das ZDF-Team hat sich super um mich gekümmert, backstage habe ich Marteria und Aytac Sulu kennengelernt, mein Vater, mein Bruder und zwei Cousins konnten mich im Studio unterstützen. Und dann habe ich auch noch gewonnen", sagt der 29-Jährige. Sein Fazit: "Das alles war ein einzigartes Erlebnis. Danke an FUSSBALL.DE !"

Einziger Wermutstropfen für Christian Tülger: Sein Team BFC Tur Abdin verlor ohne ihn in der Bezirksliga gegen den SC Borsigwalde mit 0:4.

Ihr wollt auch mal an der ZDF-Torwand im aktuellen Sportstudio antreten? Dann hier entlang.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter