Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Hohenstadt/Untergröningen – 1. FC Stern Mögglingen, 3:6 (2:5), Abtsgmünd
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte 1. FC Stern Mögglingen einen deutlichen 6:3-Erfolg gegen die SGM Hohenstadt/Untergröningen. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 1:1 die Punkte geteilt.
Die SGM Hohenstadt/Untergröningen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Fabian Berroth traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Das Team von Trainer Ahmet Akin machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Jannik Bürgel (8.). Für das erste Tor von 1. FC Stern Mögglingen war Leon Takerer verantwortlich, der in der 13. Minute das 1:2 besorgte. Nach nur 30 Minuten verließ Leon Takerer von der Mannschaft von Coach Tuna Tözge das Feld, Sinan Keskin kam in die Partie. Die Gäste trumpften auf und Keskin (34.), Ibrahim Cakmak (37.) und Fynn Wiedmann (41.) drehten das Spiel innerhalb weniger Minuten auf 4:2. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Dennis Buchhauser mit dem 5:2 für 1. FC Stern Mögglingen zur Stelle (43.). Die Überlegenheit von 1. FC Stern Mögglingen spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der Pause stellte Tuna Tözge um und schickte in einem Doppelwechsel Steffen Berreth und Leopold Huber für Flavio Steinle und Hannes Balle auf den Rasen. In der Halbzeit nahm die SGM Hohenstadt/Untergröningen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Alexander Seitz und Felix Häussler für Tobias Hirsch und Robin Grimm auf dem Platz. Danilo Funk schoss die Kugel zum 3:5 für das Heimteam über die Linie (62.). Mit dem 6:3 sicherte Buchhauser 1. FC Stern Mögglingen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (75.). Letztlich fuhr 1. FC Stern Mögglingen einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Die SGM Hohenstadt/Untergröningen verbuchte insgesamt zwölf Siege, sechs Remis und neun Niederlagen. Die SGM Hohenstadt/Untergröningen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die Angriffsreihe von 1. FC Stern Mögglingen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 63 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. 1. FC Stern Mögglingen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 15 Erfolgen, sieben Punkteteilungen und fünf Niederlagen vor. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte 1. FC Stern Mögglingen seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt acht Spiele ist es her.
Nächster Prüfstein für die SGM Hohenstadt/Untergröningen ist TSGV Rechberg auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). 1. FC Stern Mögglingen misst sich zur selben Zeit mit der Zweitvertretung von TSV Essingen.