Melden von Rechtsverstößen
KLB Hünfeld: TSV Arzell – TSV Ufhausen II, 1:1 (1:1), EITERFELD
Im Spiel TSV Arzell gegen die Reserve von TSV Ufhausen trennten sich die Gegner mit einem 1:1-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Nach nur 27 Minuten verließ Jan Landeck von TSV Ufhausen II das Feld, Rene Gesang kam in die Partie. Frederik Richter brachte sein Team in der 33. Minute nach vorn. Aus der Ruhe ließ sich TSV Arzell nicht bringen. Andre Weider erzielte wenig später den Ausgleich (35.). Mit einem Doppelwechsel wollte TSV Ufhausen II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Stefan Schwamberger Jannik Schusser und Maurice Gesang für Jakob Kohlmann und Rene Gesang auf den Platz (38.). Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Als Schiedsrichter Dietmar Weidenbörner das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
TSV Arzell bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gastgebern das Problem. Erst 24 Treffer markierte die Mannschaft von Andre Weider – kein Team der KLB Hünfeld ist schlechter. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam TSV Arzell auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
TSV Ufhausen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit 24 gesammelten Zählern hat der Gast den zehnten Platz im Klassement inne.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein.
Am kommenden Samstag trifft TSV Arzell auf die Zweitvertretung von SG Praforst, TSV Ufhausen II spielt tags darauf gegen FSG Kiebitzgrund/Rothenk II.