Das Beste zum Schluss: Blankenese 1. erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
BZL 01: Union Tornesch 2. – Blankenese 1, 2:2 (1:0), Tornesch
Gegen die Blankenese 1. musste sich Union Tornesch 2. am Sonntag mit einer 2:2-Punkteteilung begnügen. Der Blankenese 1. gelang ein Achtungserfolg gegen den Favoriten, Union Tornesch 2.
Durch einen Elfmeter von Jonas Helmut Reimer Kock gelang Union Tornesch 2. das Führungstor. Die Pausenführung des Gastgebers fiel knapp aus. In der Pause stellte die Elf von Coach Daniel Müller; Frank Weche personell um: Per Doppelwechsel kamen Kelmi Oslen Ceballo Romero und Daniel Pump auf den Platz und ersetzten Leon Dorka und Marten Eckstein. Ramon Sagebiel wollte die Blankenese 1. zu einem Ruck bewegen und so sollten Milot Rasimi und Finn Karstedt eingewechselt für Jiom Nikeson Rai und Bennet Zippel neue Impulse setzen (65.). Marvin Schramm erhöhte für Union Tornesch 2. auf 2:0 (69.). Für das 1:2 der Blankenese 1. zeichnete Karstedt verantwortlich (82.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Jan Ole Holst für die Gäste zum 2:2 traf (91.). Die Blankenese 1. hielt tapfer dagegen und erkämpfte sich in Unterzahl ein Unentschieden.
Union Tornesch 2. bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Die gute Bilanz von Union Tornesch 2. hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte Union Tornesch 2. bisher sechs Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Union Tornesch 2. baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die Blankenese 1. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Ein Punkt reichte der Blankenese 1, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun neun Punkten steht die Blankenese 1. auf Platz 13. Die Blankenese 1. verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Die Blankenese 1. kann einfach nicht gewinnen.
Kommende Woche tritt Union Tornesch 2. bei Heidgraben 1. an (Sonntag, 13:30 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt die Blankenese 1. Heimrecht gegen Haseldorf 1.