Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: SC Michelbach/Wald II – TSV Pfedelbach II, 1:0 (0:0), Öhringen
Die Zweitvertretung von SC Michelbach/Wald trug gegen die Reserve von TSV Pfedelbach einen knappen 1:0-Erfolg davon. Einen packenden Auftritt legte SC Michelbach/Wald II dabei jedoch nicht hin.
Bei Heimteam ging in der elften Minute der etatmäßige Keeper Devon Glöckler raus, für ihn kam Pablo Colasuonno. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. In der Halbzeit nahm TSV Pfedelbach II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Devin Kisalar und Marcel Brütting für Patrick Magiera und Patrick Ostaszewski auf dem Platz. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Sascha Baumann; Andreas Walter Filip Orec und Furkan Baskin vom Feld und brachte Antonio Burazovic und Can Celenk ins Spiel. Für den Führungstreffer von SC Michelbach/Wald II zeichnete Celenk verantwortlich (55.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen SC Michelbach/Wald II und TSV Pfedelbach II aus.
Bei SC Michelbach/Wald II präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (27).
Im Sturm von TSV Pfedelbach II stimmt es ganz und gar nicht: 13 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
SC Michelbach/Wald II setzte sich mit diesem Sieg von TSV Pfedelbach II ab und belegt nun mit 18 Punkten den dritten Rang, während der Gast weiterhin 15 Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt. TSV Pfedelbach II verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Sechs Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SC Michelbach/Wald II. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSV Pfedelbach II etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte die Mannschaft von Trainer Christian Martin; Tobias Radzium.
Während SC Michelbach/Wald II am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) bei TSV Ohrnberg gastiert, duelliert sich TSV Pfedelbach II am gleichen Tag mit TSV Kupferzell II.