Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: FSV 95 Ketzin/Falkenrehde – Fortuna Babelsberg II, 4:1 (2:1), Ketzin/Havel
Der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde kam gegen die Reserve von Fortuna Babelsberg zu einem klaren 4:1-Erfolg. Pflichtgemäß strich der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde gegen Fortuna Babelsberg II drei Zähler ein.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 104 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Lucas Mier war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Lange währte die Freude des FSV 95 Ketzin/Falkenrehde nicht, denn schon in der neunten Minute schoss Luigi Indrieri den Ausgleichstreffer für Fortuna Babelsberg II. Das 2:1 des FSV 95 Ketzin/Falkenrehde bejubelte Devin Krenzlin (33.). Die Gastgeber nahmen die knappe Führung mit in die Kabine. Marc Jankowiak, der von der Bank für Elian Mario Nobis kam, sollte für neue Impulse bei Team von Trainer Thomas Achterberg sorgen (61.). Jankowiak beseitigte mit seinen Toren (73./88.) die letzten Zweifel am Sieg des FSV 95 Ketzin/Falkenrehde. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde noch einen Doppelwechsel vor, sodass Dennis Böttcher und Leonard Ullrich für Michael Schwarz und Anton Oehme weiterspielten (86.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem FSV 95 Ketzin/Falkenrehde am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen Fortuna Babelsberg II.
Bei FSV 95 Ketzin/Falkenrehde präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (33). Nach zehn absolvierten Spielen stockte der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde sein Punktekonto bereits auf 19 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu. In den letzten fünf Partien ließ der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sieben.
Große Sorgen wird sich Cedrick Rzepka um die Defensive machen. Schon 21 Gegentore kassierte Fortuna Babelsberg II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast rutschte mit dieser Niederlage auf den elften Tabellenplatz ab. Fortuna Babelsberg II ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen fünf Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Kommende Woche tritt der FSV 95 Ketzin/Falkenrehde bei SG Geltow an (Sonntag, 14:00 Uhr), parallel genießt Fortuna Babelsberg II Heimrecht gegen RSV Eintracht 1949 U23.