Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenvogtlandliga: SG Rotschau – SSV Bad Brambach, 3:0 (0:0), Reichenbach im Vogtland
SSV Bad Brambach wurde der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und verlor gegen die SG Rotschau deutlich mit 0:3. Die SG Rotschau hat mit dem Sieg über SSV Bad Brambach einen Coup gelandet.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Das Warten der 50 Zuschauer auf den ersten Treffer hatte erst mit dem Tor von Paul Mürz zum 1:0 für die SG Rotschau in der 70. Minute ein Ende. SSV Bad Brambach stellte in der 75. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Florian Schurgott, Luis Wunderlich und Christian Grahl für Lucas Strobel, Max Blechschmidt und Max Singer auf den Platz. In der 85. Minute erhöhte Enrico Sörgel auf 2:0 für die SG Rotschau. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Max Kießling für einen Treffer sorgte (93.). Schließlich strich die SG Rotschau die Optimalausbeute gegen SSV Bad Brambach ein.
Die SG Rotschau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg des Gastgebers keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz 14. Die Elf von Trainer Enrico Wiesner bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte die SG Rotschau endlich wieder einmal drei Punkte.
Trotz der Niederlage belegt SSV Bad Brambach weiterhin den achten Tabellenplatz. Die Gäste verbuchten insgesamt vier Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. Das Team von Coach Gert Fineiß taumelt durch die vierte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Als Nächstes steht für die SG Rotschau eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen FSV Ellefeld. SSV Bad Brambach empfängt parallel den 1. FC Wacker Plauen.