Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Stade: VfL Güldenstern Stade II – TSV Wiepenkathen, 0:3 (0:0), Stade
Mit der Zweitvertretung von VfL Güldenstern Stade und dem TSV Wiepenkathen trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für VfL Güldenstern Stade II schien der TSV aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Der TSV Wiepenkathen ging durch Fabiann Wulff in der 52. Minute in Führung. Wenige Minuten später holte Nils Zielesniak Timm-Leon Berge vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Marc Gavin Meyer (58.). Meyer erhöhte den Vorsprung des TSV nach 75 Minuten auf 2:0. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Baris Duman, der das 3:0 aus Sicht von Wiepenkathen perfekt machte (89.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Gäste noch einen Doppelwechsel vor, sodass Tobias Duwe und Jasper Müller-Stosch für Duman und Michel Junge weiterspielten (180.). Die 0:3-Heimniederlage von VfL Güldenstern Stade II war Realität, als der Unparteiische Marcel Smilari die Partie letztendlich abpfiff.
Die Heimmannschaft nimmt mit 25 Punkten den vierten Tabellenplatz ein. Die gute Bilanz des Teams von Coach Christoph Stahn hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte VfL Güldenstern Stade II bisher acht Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Der TSV Wiepenkathen ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Mit nur 15 Gegentoren hat der TSV die beste Defensive der Kreisliga Stade. Mit dem Sieg baute der TSV die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der TSV Wiepenkathen zehn Siege, drei Remis und kassierte erst eine Niederlage.
Am kommenden Sonntag trifft VfL Güldenstern Stade II auf den TSV Eintracht Immenbeck (11:30 Uhr), der TSV Wiepenkathen reist zu FC Mulsum/Kutenholz I (14:00 Uhr).