Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Staffel 2: HSK Croatia Singen – FC Italiana Singen, 4:2 (3:2), Singen (Hohentwiel)
Durch ein 4:2 holte sich HSK Croatia Singen zu Hause drei Punkte. Der Gast FC Italiana Singen hatte das Nachsehen. Auf dem Papier ging HSK Croatia Singen als Favorit ins Spiel gegen FC Italiana Singen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag HSK Croatia Singen bereits in Front. Zarko Petrovic markierte in der ersten Minute die Führung. Das Team von Anton Pranjic machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Ivan Ilak (6.). Bence Mihaly Bagi schraubte das Ergebnis in der elften Minute mit dem 3:0 für das Heimteam in die Höhe. Omar Faynke verkürzte für FC Italiana Singen später in der 20. Minute auf 1:3. Ferhat Isbecerir nutzte die Chance für die Elf von Coach Sandro Bonascia; Alfonso Verchio und beförderte in der 33. Minute das Leder zum 2:3 ins Netz. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Boban Bogoeski beförderte das Leder zum 4:2 von HSK Croatia Singen über die Linie (70.). Am Ende stand HSK Croatia Singen als Sieger da und behielt mit dem 4:2 die drei Punkte verdient zu Hause.
Sieben Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von HSK Croatia Singen. Mit vier Siegen in Folge ist HSK Croatia Singen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von FC Italiana Singen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 32 Gegentreffer fing. Fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto.
HSK Croatia Singen setzte sich mit diesem Sieg von FC Italiana Singen ab und belegt nun mit 21 Punkten den fünften Rang, während FC Italiana Singen weiterhin 17 Zähler auf dem Konto hat und den neunten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag reist HSK Croatia Singen zu FSG Zizenhausen-Hi.-Ho, zeitgleich empfängt FC Italiana Singen die SG Tengen-Watterdingen/Büsslingen.