Welche Wünsche habt ihr an FUSSBALL.DE?
Blick von oben: Wir möchten Eure Meinung zu FUSSBALL.DE erfahren.[Foto: Imago/Symbolbild]
Zum Abschluss des vergangenen Jahres haben wir gemeinsam mit Euch auf die kuriosesten und spektakulärsten Geschichten aus dem Amateurfußball zurückgeblickt, auf beeindruckende Tore, lustige Sprüche und verrückte Ereignisse. Nun möchten wir zum Jahresauftakt wissen: Welche Inhalte wünscht ihr Euch 2020 noch häufiger auf FUSSBALL.DE? Schreibt uns jetzt Eure Meinung per Mail an fussball.de@dfb.de!
Gefallen Euch zum Beispiel die Folgen unserer Rubrik Kurzpass kurios ? 2019 haben wir beispielsweise über eine Schafherde berichtet, die für eine Spielunterbrechung sorgte. Oder über den SV Klausheide , der ein Reh, das sich im Tornetz verfangen hatte, rettete. Genauso unterhaltsam sind die Sprüche der Woche . Die besten Aussagen des Jahres haben wir hier zusammengefasst . Sowohl beim Kurzpass kurios als auch bei den Sprüchen des Jahres freuen wir uns immer über Eure Hinweise. Falls in Euren Vereinen außergewöhnliche Dinge passieren, könnt ihr uns gerne eine Mail an fussball.de@dfb.de schreiben oder uns via Instagram kontaktieren .
Zu unseren regelmäßigen Inhalten zählen auch die Torjäger-Geschichten, die seit unserer Kooperation mit dem kicker und Volkswagen noch mehr Reiz erhalten haben. In dieser Saison werden bei den Männern erstmals die besten Torjäger von der 3. Liga bis zur 11. Liga sowie bei den Frauen die treffsichersten Stürmerinnen bis zur 7. Liga offiziell mit der Torjägerkanone® für alle prämiert. Über treffsichere Knipser haben wir auch 2019 wieder fleißig berichtet: Dennis Teuber erzielte in der vergangenen Saison 101 Treffer! Eine bessere Ausbeute hatte bundesweit keiner vorzuweisen. Bei den Frauen brachte es Eileen Ansorge auf bärenstarke 77 Tore. Aleksandar Stoilov gelangen sogar in einem Spiel überragende 15 Buden.
Infos und Trainingstipps
Servicethemen nehmen auf FUSSBALL.DE einen hohen Stellenwert ein: Was gibt es beim Vereinswechsel zu beachten? Wie läuft das mit dem Zweitspielrecht ? Und welche Regeln ändern sich zur neuen Saison? Über diese Themen informieren wir auf Deutschlands größtem Amateurfußballportal ausführlich. Helfen Euch diese Texte weiter? Gibt es weitere Themen, zu denen wir für Euch Infotexte erstellen sollten?
Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Trainingstipps findet ihr im Bereich Training und Service . Hier finden Trainerinnen und Trainer aller Altersklassen tolle Übungs- und Spielformen für die unterschiedlichsten Trainingsbereiche, egal ob Ausdauer, Technik oder Taktik. Vermisst ihr bei Training und Service noch Inhalte? Was würde Euch für die Planung Eurer Trainingseinheiten weiterhelfen?
Spielberichte aus allen Ligen
Die "Champions League der Amateure" nannte Dr. Rainer Koch, 1. DFB-Vizepräsident, die Regionalliga einst. In fünf Staffeln spielen knapp hundert Teams jedes Jahr um den Aufstieg in die 3. Liga. Mit Spielberichten, spannenden Geschichten und unterhaltsamen Interviews begleiten wir die vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Wie steht ihr zur Regionalliga: Interessiert ihr Euch für die Protagonisten und die Ergebnisse der 4. Liga oder bevorzugt ihr beispielsweise kuriose Stories aus den Kreisligen?
Seit dem Saisonbeginn 2019/2020 werden auf FUSSBALL.DE außerdem zu allen Spielen der Seniorinnen und Senioren automatische Spielberichte erstellt – mithilfe der umfangreichen Daten im DFBnet . Wie häufig lest ihr diese Spielberichte? Gefallen sie Euch oder habt ihr Verbesserungsvorschläge? Würdet ihr Euch die Robotertexte auch für die Spielklassen der Juniorinnen und Junioren wünschen?
Unsere Pläne für 2020
Ihr merkt: Die Inhalte auf FUSSBALL.DE sind genauso vielfältig wie der Amateurfußball selbst. Und so soll es auch bleiben. Für 2020 haben wir uns zusätzlich vorgenommen, noch stärker über vorbildliche Vereinsarbeit zu berichten: Wo wurden Probleme, die den Amateurfußball umtreiben, kreativ gelöst? Egal ob es um Schiedsrichter-Gewinnung, Trainerausbildung oder die Gewinnung neuer Mitglieder geht, wir möchten Euch 2020 einige Best-Practice-Beispiele vorstellen, damit alle Amateurvereine von den positiven Erfahrungen profitieren, die in den rund 25.000 Vereinen bereits gesammelt wurden.
Auch Themenwochen wird es 2020 vermehrt geben. Im November 2019 beleuchteten wir zum Beispiel das Thema Suchtprävention aus diversen Perspektiven. In der Planung befinden sich aktuell Schwerpunkte zu den Themen Futsal, Schulfußball und eFootball. Welche weiteren Themenwochen würden Euch interessieren? Fortsetzen werden wir auf FUSSBALL.DE unsere Interviewserie mit prominenten Gesprächspartnern. Den Auftakt machte Sänger Pietro Lombardi , gefolgt von Schlagerstar Heino . Fallen Euch weitere Promis ein, die den Amateurfußball genauso lieben wie wir? Wir freuen uns auf Eure Vorschläge!
Um auf FUSSBALL.DE weiterhin über Außergewöhnliches aus dem Amateurfußball zu berichten, freuen wir uns über Eure Hinweise - egal ob witzige Sprüche oder irre Geschichten. Nur gemeinsam mit Eurer Hilfe können wir FUSSBALL.DE zu dem machen, was es seit dem Relaunch im Juli 2014 ist: die Heimat des Amateurfußballs.