Mehrwegbecher-Aktion für Vereine: DFB und Coca-Cola starten zweite Runde
Um Vereine bei der Umrüstung auf Mehrwegsysteme zu unterstützen, setzt der DFB gemeinsam mit Coca-Cola sein Engagement fort: Die Aktion geht in die zweite Runde.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
XXL: Das Amateurfußball-Portal FUSSBALL.DE. [Foto: Getty Images]
Am 29. Juli bekommt der Amateurfußball in Deutschland einen neuen Online-Auftritt. Mit der Serie „Amateurfußball von Z bis A“ arbeiten wir uns dem Relaunch von FUSSBALL.DE am 29. Juli entgegen. Jeden Tag wird ein Begriff erklärt. Authentisch, abwechslungsreich und immer mit einem Augenzwinkern. Heute: X wie XXL.
XXL spielt im Amateurfußball eine gewichtige Rolle. Dabei geht es nicht nur um zu große Trikots für zu kleine Spieler, sondern auch und vor allem um die berüchtigten Kilos zu viel auf der Waage. Wenn bei einigen Ausdauerspezialisten die Vorbereitungsphase wieder einmal rein zufällig mit dem Urlaub kollidierte, gehen in den Kreisligen Sturmtanks auf Tore-Jagd und bullige Torhüter lassen gegnerische Angreifer verzweifeln.
Denn dann sind auf Deutschlands Amateurplätzen andere Attribute gefragt: Durchsetzungsvermögen und Instinkt als klassischer Stoßstürmer oder Erfahrung und Nervenstärke als Mann zwischen den Pfosten. Amateurfußball heißt eben nicht immer Modellathleten und Bewegungsästhetik, sondern vor allem Leidenschaft und Wille in XXL.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.