Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Ihr könnt nun eine Ermäßigung in Höhe von zehn Prozent im FUSSBALL.DE-SHOP abstauben - wenn Ihr Euch auf FUSSBALL.DE als neuer User registriert. [Foto: FUSSBALL.DE]
Das ist mal ein sportliches Angebot: Wer sich jetzt auf FUSSBALL.DE anmeldet, sich also hier als neuer User registriert, bekommt direkt nach der Anmeldung eine Mail zugeschickt. Darin enthalten: Ein achtstelliger Code für einen Rabatt in Höhe von zehn Prozent auf den nächsten Einkauf im FUSSBALL.DE-SHOP. Viel Vergnügen beim Einkaufen!
So funktioniert's: Gib einfach bei Deiner nächsten Bestellung hier im FUSSBALL.DE-SHOP dem erhaltenen Aktionscode im Warenkorb ein und Du bekommst den Rabatt automatisch vom Gesamtbetrag abgezogen. Sind die ausgesuchten Waren bereits reduziert, gibt es noch weitere fünf Prozent Ermäßigung. Der Rabatt gilt für das gesamte Sortiment des FUSSBALL.DE-SHOPs.
Im vergangenen September, dem Monat der FUSSBALL.DE-Rekorde , hatten sich 35.300 neue User auf dem Amateurportal des DFB und seiner Landesverbände registriert , es wurden 11.700 Spielerprofile neu freigeschaltet. Insgesamt gibt es nun bundesweit rund 618.000 Profile und 107.000 freigeschaltete Spieler - so wie hier beispielsweise Nick Dietrich vom Strelitzer FC, der Amateur des Jahres 2016.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.