Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Rekordkulisse für die Oberliga Westfalen: 3300 Zuschauer bei Westfalia Herne. [Foto: Griepenkerl]
Der Weltuntergang ist nicht ausgefallen. Trotz der widrigen Witterungsbedingungen feierte Westfalia Herne in der Oberliga sein "Apokalypse Blau".
Der Traditionsverein hatte unter diesem Motto 10.000 Freikarten für das Heimspiel gegen die SG Wattenscheid 09 verteilt. Am Ende kamen immerhin über 3300 Zuschauer in die Abisol-Arena – ein neuer Rekord für die Oberliga Westfalen.
Sportlich lief es weniger erfolgreich für den SC Westfalia: Spitzenreiter Wattenscheid siegte mit 3:1. Im Mittelpunkt stand aber die PR-Aktion. "3300 Zuschauer sind eine Marke, die uns zeigt, dass es hier in Herne weiter aufwärts geht", sagte Westfalia-Trainer Uli Reimann, der sogar von einem Kamerateam der ARD-Sportschau interviewt wurde. Torwart Marcel Johns schwärmte gegenüber reviersport.de: "Eine solche Kulisse haben wir hier lange nicht mehr erlebt. Das hat heute richtig Laune gemacht."
Westfalia Herne hatte die Partie augenzwinkernd als "letztes Heimspiel vor dem Weltuntergang" angekündigt – in Anspielung auf den Maya-Kalender, der für den 21. Dezember 2012 das Ende der Welt prophezeit. Blau war die Apokalypse in Herne deshalb, weil es die Trikotfarbe des Oberligisten ist.
"Das letzte Heimspiel vor dem Weltuntergang"
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.