Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Magazin | 14.08.2025 | 10:25

Atlas-Torjäger Diop: Nach Bayern und Schalke kommt Gladbach

Delmenhorst-Torjäger Lamine Diop: "Möglichst ruhig bleiben und das Spiel genießen."[Foto: André Klattenhoff/SV Atlas]

Anzeige

Der SV Atlas Delmenhorst scheint schon gut in Form zu sein und ist für den frühen Saisonhöhepunkt gerüstet. Wenige Tage vor dem DFB-Pokalspiel am Sonntag (ab 15.30 Uhr, live bei Sky) gegen den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach sicherte sich das Team von Trainer Key Riebau durch das 5:1 (2:0) beim VfB Borussia 06 Hildesheim auf Anhieb die Tabellenführung in der Oberliga Niedersachsen.

"Wir haben uns den Aufstieg als Ziel gesetzt", sagt Angreifer Lamine Diop im Gespräch mit FUSSBALL.DE. "Da ist es umso besser, wenn wir gleich im ersten Spiel anfangen zu punkten", so der Doppeltorschütze zum 1:0 und 4:1 weiter. Zusätzlich gelang dem SVA so auch die Revanche für das Aus im Niedersachsen-Pokal für Oberligisten und Bezirkspokalsieger. Durch das 7:6 der Hildesheimer nach Elfmeterschießen bleibt es dabei, dass noch kein Verein seinen Titel in dem seit der Saison 2018/2019 bestehenden Wettbewerb verteidigen konnte.

"Innerhalb dieser Woche haben wir einen erheblichen Schritt nach vorne gemacht", meint der in Göttingen geborene 30 Jahre alte Diop. "Dass wir dann wieder auf denselben Gegner treffen, kommt nicht so oft vor. Die Niederlage hatte uns zusätzlich motiviert. Dass wir somit in der nächsten Saison nicht im DFB-Pokal dabei sein können, macht das Spiel gegen Borussia Mönchengladbach noch mal besonders." 

"Im Spielertunnel zum Beispiel neben Thomas Müller zu stehen, hat sich nicht real angefühlt"

Diop selbst hätte sich vor der Auslosung aufgrund der örtlichen Nähe den SV Werder Bremen gewünscht. "Das Highlight gab es für den Klub ja schon in der Saison 2019/2020", sagt er. "Der Hamburger SV wäre sicherlich auch sehr reizvoll gewesen, weil uns dann wegen der Rivalität bestimmt auch einige Werder-Fans unterstützt hätten. Die Stimmung der Fans von Eintracht Frankfurt zu erleben, hätte auch was gehabt. Mit Borussia Mönchengladbach haben wir aber auch einen sehr attraktiven Gegner bekommen."

Der Stürmer hat bei seinen DFB-Pokaleinsätze dabei fast schon so etwas wie ein Abonnement auf hochkarätige Namen im deutschen Fußball: In der Saison 2021/2022 stand er gleich bei seiner Pokalpremiere mit dem Bremer SV dem Rekordsieger FC Bayern München (0:12) gegenüber. "Im Spielertunnel zum Beispiel neben Thomas Müller zu stehen, der neben der Champions League auch die Weltmeisterschaft gewonnen hat, hat sich nicht real angefühlt", so Diop. "Ich weiß noch bis heute, wie nervös ich war. Die Atmosphäre im Weserstadion war die Kirsche auf der Torte. Wegen der damaligen Corona-Auflagen durften zwar nur etwas mehr als 10.000 Fans zum Spiel kommen. Es war aber dennoch brutal laut."

Ein Trikottausch unmittelbar im Stadion war zwar - ebenfalls wegen der Pandemie - nicht möglich, aber: "In den Tagen nach dem Pokalspiel war ich über Instagram mit meinem damaligen Gegenspieler Bouna Sarr in Kontakt. Er hat mir dann ein Trikot von sich und Dayot Upamecano zukommen lassen."

Nur ein Jahr später stand Lamine Diop gemeinsam mit seinen aktuellen Mitspielern Damian Schobert und Dylan Burke mit dem Bremer SV in der ersten Runde erneut einem Schwergewicht im deutschen Profifußball gegenüber: dem FC Schalke 04. "Da hatten wir schon die Hoffnung, dass wir das Spiel länger als gegen Bayern offenhalten können." Das erfüllte sich allerdings nicht, bereits nach zwei Minuten gelang den Schalkern der erste Treffer. Am Ende setzte sich der Favorit mit 5:0 durch.

"Über Nadelstiche unsere Momente suchen"

Nun soll an selber Stelle - im ausverkauften Oldenburger Marschwegstadion - mit dem SV Atlas Delmenhorst dem Bundesligisten Borussia Mönchengladbach das Leben so schwer wie möglich gemacht werden. "Dafür müssen wir so lange wie möglich die Null halten und über Nadelstiche unsere Erfolgsmomente suchen", meint Lamine Diop.

Dabei hat er auch Tipps für seine Mitspieler, die noch keine Erfahrungen im DFB-Pokal sammeln konnten. "Trotz der größeren Namen beim Gegner wird weiterhin 'nur' Fußball gespielt", betont der Angreifer. "Es sagt sich leichter, als es sich umsetzen lässt. Ich weiß, wie nervös man im Vorfeld des Spiels ist. Es ist aber wichtig, sich wie auf jede andere Partie vorzubereiten, möglichst ruhig zu bleiben und das Spiel zu genießen. Im Training ist spürbar, dass jeder Spieler beim Highlight unbedingt dabei sein will."

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter