Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Champions League der Amateure|17.06.2015|14:28

Auftakt beim Erdinger Meister-Cup 2015

255 Meister-Teams gehen bei der elften Auflage des Erdinger Meister-Cup an den Start. [Foto: BFV]

Es ist endlich wieder soweit: Am 27. und 28. Juni fällt der Startschuss für die elfte Auflage des Erdinger Meister-Cup. 255 Meisterteams (Herren/Frauen) von der A-Klasse bis zur Regionalliga Bayern kämpfen an diesem Wochenende in sieben Bezirksfinals um ihr Ticket für das große Landesfinale, das am 4. Juli im oberbayerischen Hallbergmoos ausgespielt wird.

Am Samstag (27. Juni - ab 12 Uhr) treten die Meister der Bezirke Niederbayern, Unterfranken, Oberbayern und Oberpfalz gegeneinander an. Am Sonntag (28. Juni - ab 12 Uhr) werden die Finals der Bezirke Oberfranken, Mittelfranken und Schwaben ausgespielt. Die offiziellen Gruppenauslosungen zu den sieben Bezirksfinals erfolgen in jedem Bezirk am 23. und 24. Juni. Die Auslosungsergebnisse und Spielpläne finden Sie direkt im Anschluss unter bfv.de/erdinger .

Attraktive Startprämie und Preise

Bereits in den sieben Vorrundenturnieren spielen die Meister dabei um attraktive Preise. Die Bezirkssieger erhalten einen hochwertigen adidas-Trikotsatz von Erdinger Weißbräu. Die Platzierten dürfen sich über Sachpreise wie beispielsweise Sportmedizinkoffer, Kühlboxen, adidas Trainingsleibchen, Fußbälle, Trinkflaschen und Erdinger Handtücher freuen. Jede Mannschaft erhält darüber hinaus als Antrittsprämie ein exklusives 3-Liter-Erdinger-Meister-Glas inklusive einem Kasten Erdinger Urweisse. Die begehrtesten Preise sind allerdings die Tickets für das große Landesfinale auf der Sportanlage des VfB Hallbergmoos-Goldach (4. Juli). Neben den Bezirkssiegern der Frauen und Herren qualifizieren sich auch die zweitplatzierten Herrenmannschaften (plus die Drittplatzierten der Bezirke Oberpfalz, Niederbayern und Oberfranken aufgrund der besten Anmeldequote des Vorjahres) sowie bei den Herren und Frauen die Sieger des Rahmenwettbewerbs (Fußball-Geschicklichkeits-Parcours) für die Endrunde. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld durch die Meister der Bayern- und Landesligen sowie den FC Würzburger Kickers als Meister der Regionalliga Bayern. Insgesamt treten damit bei der Endrunde der "Champions League der Amateure" 32 Herren- und 17 Frauenteams an. Der Meister der Meister - sowohl bei den Herren, als auch bei den Frauen - fährt mit 20 Personen in ein professionelles Trainingslager in den Süden Europas.

Fakten zum Erdinger Meister-Cup

  • Infos und Termine unter bfv.de/erdinger
  • Elfte Auflage diesem Jahr
  • Attraktive Antrittsprämien, schon für die Teilnahme
  • Kleinfeldturnier mit 5 Feldspielern plus Torwart
  • Kein Passzwang, Vereinsmitgliedschaft reicht aus
  • Herren- und Frauenturnier wird parallel gespielt
  • Attraktive Preise wie Trainingslager, Meisterfeiern, Trikotsätze etc.
  • Bezirkssieger qualifizieren sich für das Landesfinale
  • Interessanter Rahmenwettbewerb als weitere Qualifikations-Möglichkeit für das Landesfinale
  • Erstklassige Stimmung durch regionalen Radiopartner und professionelle Moderatoren und DJ's vor Ort

Termine

Bezirksfinale am Samstag, 27. Juni:

  • Oberbayern: TSV Zorneding
  • Niederbayern: SV Wörth
  • Oberpfalz: SpVgg Vohenstrauß
  • Unterfranken: SG Randersacker


Bezirksfinale am Sonntag, 28. Juni:

  • Mittelfranken: ASV Forth
  • Oberfranken: SG Rödental
  • Schwaben: SSV Steinheim


Landesfinale am Samstag, 4. Juli:
Mit 32 Herren- und 17 Frauenmannschaften beim VfB Hallbergmoos-Goldach (Oberbayern)

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter