Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Co-Trainer Johann Wastian (links): "Mittlerweile sind wir bei mehr als 70 Spendenzusagen von Personen und Firmen angelangt."[Foto: TSV Egmating]
Zahlreiche Amateurfußballvereine rufen derzeit im Rahmen der Vorbereitung auf den Re-Start kreative Laufaktionen ins Leben, um fit zu bleiben und gleichzeitig etwas für den guten Zweck zu tun. Dazu zählt neben der Rostocker BSG, die andere Vereine zu Laufduellen herausfordert, auch der bayerische Kreisligist TSV Egmating. Der Klub aus dem oberbayerischen Landkreis Ebersberg startete eine vereinsinterne Challenge, bei der die beiden Herrenmannschaften - aufgeteilt in die Gruppen Abwehr, Mittelfeld und Angriff - über eine Tracking-App gegeneinander antreten.
Als Ziel steckte sich der TSV, insgesamt 1548 Kilometer zurückzulegen - das entspricht der Distanz zwischen Egmating und dem griechischen Thessaloniki, Heimatstadt von Egmatings Cheftrainer Dimitris Georgakopoulos. Für die insgesamt 45 Spieler der ersten und zweiten Mannschaft wurden gleich mehrere Anreize geschaffen, um so viele Kilometer wie möglich abzuspulen. Die Gewinnergruppe wird anschließend bekocht - und zwar vom Verliererteam. Die zweitplatzierte Gruppe übernimmt die Bedienung und das Abspülen.
Außerdem wird pro gelaufenen Kilometer gespendet, der Erlös kommt "Fördern und Helfen" zugute. Dabei handelt es sich um eine Initiative, die im Landkreis Ebersberg bedürftige Senior*innen und Kinder unterstützt. Unter anderem trägt Co-Trainer Johann Wastian fünf Cent für jeden Kilometer bei. Um eine möglichst hohe Summe zu erreichen, suchte der Verein nach privaten Sponsoren. "Angefangen haben wir im Familien- und Freundeskreis", erklärt Johann Wastian: "Mittlerweile sind wir bei mehr als 70 Spendenzusagen von Personen und Firmen angelangt."
"Wir haben Thessaloniki bereits erreicht!"
Angepeilt hatte der TSV Egmating im Rahmen der Lauf-Challenge, die auf einer eigens dafür erstellten Webseite verfolgt werden kann, eine Spendensumme von 1,50 Euro pro Kilometer - also bei der 1548 Kilometer langen Strecke rund 2300 Euro.
Diesen Betrag hat der Verein nach nur einer Woche bereits deutlich übertroffen. Etwas mehr als 5000 Euro kamen schon zusammen. "Das liegt einerseits an der großartigen Unterstützung der zahlreichen Sponsoren, für die wir sehr dankbar sind", so Wastian. "Aber vor allem ist der Fleiß unserer Spieler ein Grund dafür. Wir haben Thessaloniki bereits erreicht!"
Die meisten Kilometer liefen - für den einen oder anderen vielleicht überraschend - die Abwehrspieler. Während der Angriff und das Mittelfeld jeweils rund 400 Kilometer zurücklegten, erledigten die Verteidiger den Rest und spulten damit doppelt so viele Kilometer ab wie die anderen Mannschaftsteile.
Besonders der Jüngste im Team, Lukas Esterl (18), zeigte eine beeindruckende Laufmotivation. Der gerade erst aus der A-Jugend hochgekommene Neuling im Team lief 110 Kilometer in den ersten sieben Tagen - also durchschnittlich fast 16 Kilometer pro Tag. "Auch dank Lukas hat die Abwehr einen so klaren Vorsprung. Man merkt, dass er gerne die langen Strecken läuft", so Wastian grinsend.
Bei der "Reise" zur griechischen Hafenstadt bleibt es aber nicht. Wastian betont: "Wir müssen ja auch irgendwie wieder nach Hause zurückkommen." Der TSV Egmating erweitert die Challenge also um weitere 1548 Kilometer, um von Thessaloniki wieder ins heimische Oberbayern zu gelangen - rechtzeitig zum hoffentlich baldigen Re-Start im Amateurfußball.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.