Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Online-Wettbewerb der BayWa und des BFV geht in die zweite Runde|09.10.2014|15:10

BayWa HeimVorteil: 10.000 Euro gewinnen

Bis zum 13. März 2015 können Vereine beim Online-Wettbewerb "HeimVorteil" Ideen für ein gemeinnütziges Projekt einreichen. [Foto: ]

Gemeinnützig engagieren und die Chance auf 10.000 Euro sichern: Der Online-Wettbewerb "HeimVorteil" des Bayerischen Fußball-Verbandes und der BayWa AG geht in die zweite Runde. Alle bayerischen Fußballvereine können bis zum 13. März 2015 erneut Ideen für ein eigenes gemeinnütziges Projekt einreichen. Dazu müssen die Teilnehmer ihre Vorschläge (zum Beispiel ein Benefizturnier, ein Müllräumtag oder ein Einkaufs-Service für Senioren) mit aussagekräftigen Fotos präsentieren. Eine Jury aus Vertretern des BFV und der BayWa AG wählt nach Kriterien wie Regionalität, Originalität, Nachhaltigkeit, Gemeinnützigkeit und Teamarbeit die fünf originellsten und stärksten Ideen aus, für die vom 30. März bis 13. April zwei Wochen lang online abgestimmt werden kann. Der Gewinner erhält einen Warengutschein im Wert von 10.000 Euro, zum Beispiel für Renovierungsarbeiten am Vereinsheim oder den Ausbau seiner Sportanlagen. Die weiteren vier Finalisten bekommen Gutscheine über 500 Euro.

"Fußballvereine haben in den Dörfern und Städten Bayerns einen herausragenden Stellenwert. Sie stehen nicht nur für ein Sportangebot, sondern zeichnen sich auch durch hohes soziales Engagement aus und prägen das gesellschaftliche Leben am Ort wesentlich mit. Genau das können die Amateurklubs bei der Aktion eindrucksvoll unter Beweis stellen und damit zugleich tolle Werbung für ihren eigenen Verein machen", erklärt BFV-Präsident Rainer Koch.

So funktioniert es

Die Teilnehmer schlagen ein gemeinnütziges Projekt ihrer Wahl vor, wobei der Phantasie keine Grenzen gesetzt sind. Die Projekt-Idee kann schnell und unkompliziert mit dem Bewerbungs-Formular auf der Aktionshomepage www.baywa.de/heimvorteil eingereicht werden. Anschauliche Fotos oder idealerweise ein Kurz-Video runden die Bewerbung ab. Die Bewerbungsphase läuft bis 13. März 2015. Wichtig: Das Projekt muss im Zeitraum 1. Mai bis 1. Juni 2015 umgesetzt werden. Nur dann wird die Gewinner-Prämie übergeben.

Alle weiteren wichtigen Infos sowie das Bewerbungsformular finden Sie unter hier

DJK Retzstadt gewinnt 10.000 Euro

Im Vorjahr hatte die DJK Retzstadt hat beim Online-Wettbewerb "HeimVorteil" einen Warengutschein im Wert von 10.000 Euro gewonnen. Für seinen Projektvorschlag "Kinder basteln für einen guten Zweck" erhielt der unterfränkische Klub beim Online-Voting die meisten Stimmen. Mit dem Gewinn hat die DJK Retzstadt ihren Fußballplatz renoviert und den Spielplatz auf dem Vereinsgelände erneuert. Die vier weiteren Finalisten TSV Rohrdorf-Thansau, SV Sportfreunde Dinkelsbühl, SV Anzing und SV Raigering bekamen Warengutscheine über jeweils 500 Euro. Ausführliche Informationen zum letztjährigen Finalprojekt finden Sie hier.

BayWa und BFV: Heimat verbindet

Die BayWa AG ist ein internationaler Handels- und Dienstleistungskonzern mit Geschäftstätigkeiten auf allen Kontinenten. Das Kerngebiet der BayWa liegt in Deutschland und Österreich. Hier ist die BayWa mit ihren drei Segmenten Agrar, Energie und Bau vertreten. Die Wurzeln des Konzerns befinden sich in Bayern, Hauptsitz der 1923 gegründeten Muttergesellschaft ist München. Diese Verwurzelung begreift die BayWa als besondere Verpflichtung für die Region. Deshalb unterstützt das Unternehmen den BFV, der ebenfalls fest in Bayern verankert ist. Ein passender Rahmen für die Vermittlung der Werte, für die die BayWa steht: Vertrauen, Solidität und Innovation.

Als Partner des BFV konzentriert sich die BayWa auf die Unterstützung und Förderung des sportlichen Nachwuchses. Hier gibt sie entscheidende Impulse, um die persönliche, sportliche und gesellschaftliche Zukunft junger Talente nachhaltig erfolgreich zu gestalten. Und positioniert sich so gleichzeitig als attraktiver Arbeitgeber. Aktuell unterstützt die BayWa im Rahmen der Partnerschaft mit dem BFV neben dem Online-Wettbewerb "HeimVorteil" auch den BayWa A-Junioren Pokal und den BFV-Talentsichtungstag mit knapp 6000 Teilnehmern pro Jahr.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter