Fairplay auf und neben dem Platz: Der Kampf gegen Diskriminierung
Die Landesverbände haben Anlaufstellen gegen Diskriminierung und Gewalt im Fußball eingerichtet. Alain Nkem vom NFV gibt Einblicke in seine wichtige Arbeit.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: FVM]
Der siebte Beachsoccer-Cup ist Geschichte! Am Wochenende kickten erstmals B-Junioren und -Juniorinnen sowie Herren gemeinsam auf der Anlage Beachers Island in Inden/Pier um den Titel. Die Sieger des Sand-Turniers heißen SV Westhoven-Ensen (B-Junioren), SV Menden (Herren) und TuS Homburg-Bröltal (B-Juniorinnen).
Die B-Junioren eröffneten den FVM-Beachsoccer-Cup 2018 und zeigten technisch versierten Fußball auf der traumhaften Anlage Beachers Island. 14 Teams gingen an den Start und am Ende nahm der SV Westhoven-Ensen den Siegerpokal aus den Händen von Turnierorganisator Alfons Arnoldy in Empfang. Den Jungs aus dem Kreis Köln gelang im Halbfinale ein knapper 1:0-Erfolg gegen den SV Blau-Weiß Kerpen. Dritter wurde der TuS Roisdorf nach einem 3:0 Sieg über den SC Holweide.
Endplatzierungen:
1. SV Westhoven-Ensen
2. SV Blau-Weiß Kerpen
3. TuS Roisdorf
4. SC Holweide
Bei den Herren hat der SV Menden den FVM-Beachsoccer-Cup 2018 gewonnen. Ein abgespeckter Turnierplan führte dazu, dass alle vier Teams gegeneinander antraten. Als Turniersieger werden die Mendener dann auch am Regionalentscheid mit den Siegern der Fußballverbände Westfalen, Niederrhein, Rheinland und Saarland am ersten August Wochenende teilnehmen.
Endplatzierungen:
1. SV Menden
2. SV Kaster
3. SC Dünnwald II
4. Spvg. Aldenhoven/Pattern
Die B-Juniorinnen vom TuS Homburg-Bröltal durften den FVM-Beachsoccer-Cup 2018 mit nach Hause nehmen. Die Fußballerinnen aus dem Kreis Berg besiegten den SV Menden nach Sechsmeter-Schießen mit 4:3 Toren. Die Mädels erhielten den Siegerpokal aus den Händen von Sebastian Buchholz, Vertreter der jungen Generation im Ausschuss für Freizeit- und Breitensport des FVM.
Zuvor setzte sich Homburg-Bröltal im Halbfinale gegen den SSV Walberberg 1930 mit 3:0 durch. Da zwei Mannschaften nicht antraten, stellten sowohl der SSV Walberberg als auch der SV Menden spontan ein zweites Team. Im Halbfinale zwischen dem SV Menden und dem TSV 06 Wolsdorf führte auch schon ein Sechsmeter-Schießen, bei dem sich die Mendenerinnen mit 5:3 durchsetzten, die Entscheidung herbei.
Glück hatten die Aktiven mit dem Wetter: Die ersten Regentropfen fielen mit Beendigung des Abbaus. „Es war eine gelungene Veranstaltung. Die teilnehmenden Mannschaften haben den Fair-Play-Gedanken gepflegt, die Rahmenbedingungen waren optimal und wir sind mit Allem zufrieden“, so Achim Buchholz, Vorsitzender des Ausschusses für Freizeit- und Breitensport beim FVM.
Endplatzierungen:
1. TuS Homburg-Bröltal
2. SV Menden
3. TSV 06 Siegburg-Wolsdorf
4. SSV Walberberg 1930
Foto: Plum/FVM
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.