Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kultspieler |08.06.2017|17:00

Bellinghausen bei Fortuna: Einer fürs Gefühl

Immer schon ein auffälliger Typ: Fortuna Düsseldorfs Axel Bellinghausen. [Foto: Imago (3) / Collage: FUSSBALL.DE]

Neuer Job für Axel Bellinghausen: Der langjährige Profi von Fortuna Düsseldorf soll in der nächsten Saison die U 23 des Zweitligisten als Führungsspieler unterstützen. Bei Alemannia Aachen läuft das Insolvenzverfahren. Der ehemalige Bundesligaprofi Markus Brzenska wird Co-Trainer beim FC Viktoria Köln und mehr - hier die wichtigsten News aus der Regionalliga West.

Neuer „Leitwolf“: Die U 23 von Fortuna Düsseldorf bekommt einen neuen „Leitwolf“. Der langjährige Fortuna-Profi Axel Bellinghausen (34), der seinen Vertrag beim Zweitligisten noch einmal verlängert hat, soll neben seiner Tätigkeit als „Stand by-Spieler“ bei den Profis auch die zweite Mannschaft als Führungsspieler unterstützen und den jungen Talenten „das Fortuna-Gefühl vermitteln“. Außerdem wird er nach seinem letzten Jahr als Aktiver dem Verein in einer anderen Funktion erhalten bleiben. „Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich meine Karriere dort beenden kann, wo alles begonnen hat. Ich habe am Flinger Broich laufen gelernt und durfte das Eröffnungsspiel in Arena bestreiten. Ich freue mich riesig auf dieses letzte Jahr meiner Profi-Karriere.“ Schon in der Jugend spielte Blondschopf Bellinghausen für den Traditionsverein aus Flingern. In Düsseldorf reifte der Linksfuß zum Profi und schaffte 2002 den Sprung in die erste Mannschaft. Bis 2005 lief er für die Fortuna auf. Nach Stationen beim 1. FC Kaiserslautern und dem FC Augsburg kehrte er 2012 in die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt zurück. Insgesamt 220 Profi-Spiele absolvierte der gebürtige Siegburger für die Fortuna. Dabei gelangen ihm 15 Tore.

"Ich habe am Flinger Broich laufen gelernt und durfte das Eröffnungsspiel in Arena bestreiten"

Ex-Profi Brzenska wird Co-Trainer: Ein Trio geht, drei Neue kommen! Beim FC Viktoria Köln haben nach dem hauchdünn verpassten Aufstieg in die 3. Liga Markus Brzenska, Tim Jerat und Michael Lejan ihre aktive Fußballerkarriere beendet. Ex-Bundesligaprofi Brzenska, der sich im Aufstiegsspiel beim FC Carl Zeiss Jena (1:0) einen Achillessehnenriss zugezogen hatte, bleibt dem Verein aber erhalten. Der 33-Jährige, der während seiner Karriere unter anderem für Borussia Dortmund am Ball war, wird Co-Trainer von Marco Antwerpen. Sein Vorgänger Claus Costa wechselt in die Scouting-Abteilung von Bayer 04 Leverkusen. Mit Leander Goralski, Hendrik Lohmar und Sebastian Patzler hat Viktoria Köln aber auch schon drei neue Spieler für die kommende Saison verpflichtet. Innenverteidiger Goralski (23) und Mittelfeldspieler Lohmar (20) waren zuletzt für die U 23 von Fortuna Düsseldorf am Ball. Torwart Sebastian Patzler (26) kommt vom Südwest-Regionalligisten TuS Koblenz . Der Stammtorwart blieb in 36 Ligaspielen elfmal ohne Gegentor.

Insolvenzverfahren eröffnet: Rund zwei Monate nach dem Eigenantrag hat das Amtsgericht Aachen das Insolvenzverfahren über das Vermögen von Alemannia Aachen eröffnet und den bisherigen vorläufigen Insolvenzverwalter, den Fachanwalt Dr. Christoph Niering, zum Insolvenzverwalter ernannt. Bei der Alemannia laufen parallel die Planungen zur Umsetzung des von Niering entworfenen Fortführungskonzeptes auf Hochtouren. Besonders gilt es, in den nächsten Wochen endgültige Planungssicherheit für den deutlich reduzierten Saisonetat 2017/2018 zu haben und den Erhalt des Spielbetriebes der Alemannia dauerhaft zu sichern. „Wir stehen hier im engen Austausch mit dem kommissarischen Präsidium des Vereins als Gesellschafter der Spielbetriebes GmbH“, erklärt Insolvenzverwalter Dr. Niering. Die Gespräche mit Sponsoren, Vereinsgremien, Fans, Stadt und Stadiongesellschaft werden in den kommenden Tagen und Wochen fortgesetzt.

Robben-Klub kommt: Auf die Fans des SV Rödinghausen wartet während der Sommervorbereitung auf die Saison 2017/2018 ein Highlight. Der SVR trifft am Samstag, 15. Juli, ab 15.30 Uhr in einem Testspiel auf den niederländischen Erstligisten FC Groningen, der die abgelaufene Saison auf Platz acht beendet hatte. Der FC Groningen wurde in der Saison 2014/2015 niederländischer Pokalsieger und ist unter anderem der Ausbildungsverein von Bayern Münchens Weltklasse-Rechtsaußen Arjen Robben. Auch Stars wie Luis Suarez (FC Barcelona) oder Filip Kostic (Hamburger SV) kickten schon für den Klub aus der niederländischen Provinz.

Aus der 4. in die 2. Liga: Borussia Mönchengladbachs U 23 muss die nächste Saison ohne Abwehrspieler Steffen Nkansah planen. Der 21-Jährige unterschrieb beim Zweitligisten Eintracht Braunschweig einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020. Nkansah stand seit 2014 in den Diensten der „Fohlen“ (zuvor TSG 1899 Hoffenheim) und machte vor zwei Jahren den Schritt von der U 19 in die U 23. Dort absolvierte er 51 Spiele in der Regionalliga West. „Ich freue mich, zu einem Topklub der 2. Bundesliga zu wechseln, und bin sehr glücklich, ein Teil dieses Traditionsvereins samt seiner tollen Fans zu werden“, sagt der frühere Junioren-Nationalspieler Nkansah. Auch Eintracht Braunschweigs Sportlicher Leiter Marc Arnold freut sich auf die Zusammenarbeit: „Steffen besitzt großes Potenzial, das wir hier gemeinsam weiterentwickeln möchten.“

Zweiter Kreuzbandriss: Die Wattenscheid 09 muss erneut auf Stürmer Fabio Manuel Dias verzichten. Der Deutsch-Angolaner erlitt im Entscheidungsspiel um die DFB-Pokal-Qualifikation gegen den TuS Erndtebrück (1:4) einen Kreuzbandriss im linken Knie. Der 24-Jährige hatte sich erst kürzlich von einem Kreuzbandriss erholt. Dias, der vor wenigen Tagen seinen Vertrag um ein Jahr verlängert hatte, fällt damit erneut monatelang aus. Mittelfeldspieler Emre Demircan, der sich im Training einen Anriss der Achillessehne zugezogen hatte, hofft dagegen, dass er schon im Laufe der Saisonvorbereitung (ab 23. Juni) wieder einsteigen kann.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter