Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Schulfussball|25.09.2014|15:28

Berliner Mädchen gewinnen DFB-Schul-Cup

Die Mädchen der Käthe-Kollwitz-Grundschule konnten den Pokal mit nach Berlin nehmen. [Foto: DFB]

An dem Turnier an der Sportschule Bad Blankenburg (21. bis 23. September 2014) nahm pro Bundesland jeweils eine Mädchen- sowie eine Jungenmannschaft der Jahrgänge 2002 bis 2004 teil. Rund 320 Schülerinnen und Schüler sowie eine Vielzahl an Betreuern und mitgereisten Eltern sorgten bei überraschend gutem Wetter und tollen Bedingungen für ein großartiges Turnier. Insgesamt zum sechsten Mal wurde der DFB-Schul-Cup, bei dem sich die Mannschaften auf Kleinfeldplätzen begegnen, dieses Jahr bereits ausgetragen.

In den Partien standen sich jeweils sieben Spieler/-innen gegenüber, eine Halbzeitdauer betrug 12 Minuten und gespielt wurde im Turniermodus, das heißt nach der Vorrunde mit jeweils 4 Gruppen à 4 Teams folgte Viertel- sowie Halbfinale und schließlich das Endspiel. Vor jedem Spiel absolvierten die Spieler/-innen einen Technikteil, der z.B. Torschuss- und Passübungen enthielt. Die Gewinner starteten jeweils mit einem Tor Vorsprung in die Partie.

Aus insgesamt 9 Spielerinnen des SV Adler sowie einer vereinslosen Fußballerin setzte sich die siegreiche Mannschaft aus der Hauptstadt zusammen.
Die Mädchen der Käthe-Kollwitz-Grundschule zeigten bereits in der Gruppenphase, dass Berlin dieses Jahr um den Titel mitspielen würde: Nachdem zuerst das Humboldtgymnasium Weimar mit 6:2 besiegt wurde und sich im Anschluss auch das Gymnasium Sulingen (Niedersachsen) mit einem eindeutigen 5:0 geschlagen geben musste, gewann das Team aus der Hauptstadt auch sein letztes Gruppenspiel gegen die Ernst-von-Stubenrauch-Grundschule Teltow mit 3:1.
Das Viertelfinale gegen das Gymnasium Bornbrook Hamburg sowie das Halbfinale gegen die Mädchen der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule Langenfeld (Nordrhein-Westfalen) wurden schließlich beide mit 1:0 gewonnen.

Besonders beeindruckend war der Auftritt im Finale: Hier gelang es den Mädchen aus Lichtenrade ihren im Technikteil erspielten Vorsprung gegen das favorisierte Team der Frankfurter Carl-von-Weinberg-Gesamtschule, DFB-Eliteschule des Fußballs, in einer umkämpften Partie zu halten und das Spiel somit 1:0 zu gewinnen.

Für die Berliner Jungenmannschaft der Wald-Grundschule aus Charlottenburg verlief das Turnier leider nicht so erfreulich wie bei den Mädchen: Gegen die zahlreichen Elitegymnasien und Fußball-Eliteschulen waren die stets engagierten Berliner chancenlos und belegten am Ende, trotz großem Einsatz, nur den 16. Platz.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter