Mit 26 Treffern in neun Partien für den FSV Viktoria 1897 Cottbus führt Nadine Domain nicht nur die Torschützenliste in der Frauen-Kreisliga Niederlausitz an, sondern darf auch auf die Torjägerkanone für alle hoffen. Der 33-Jährigen gelangen zuletzt sogar fünf Treffer in nur sechs Minuten. Im FUSSBALL.DE-Interview spricht Domain, die in Vollzeit als Köchin arbeitet, über ihren Torhunger.
FUSSBALL.DE: In der Partie beim Schlusslicht Forster SV Schwarz-Weiß Keune steuerten Sie acht Treffer zum 22:0-Kantersieg bei. Dabei gelangen Ihnen sogar fünf Tore in sechs Minuten. Warum lief es an diesem Tag so gut, Frau Domain?
Nadine Domain: Wir wurden zunächst einmal von unserem Trainer Jens Gorsitzki sehr gut eingestellt. Zugegeben: Dass es aber so gut lief, lag wahrscheinlich auch am Gegner. Dennoch muss man erst einmal so viele Tore erzielen. Vor allem in der ersten Halbzeit lief es wie geschmiert. Jeder Ball kam an, und wir haben den Gegner praktisch überrollt. Als Torjägerin des Teams hat mir das natürlich in die Karten gespielt.
Damit haben Sie den Rekord von Bayern-Stürmer und Weltfußballer Robert Lewandowski, dem bei einem 5:1 gegen den VfL Wolfsburg einmal fünf Treffer in neun Minuten gelungen waren, sogar noch verbessert. Was sagen Sie dazu?
"Wenn man in der Statistik an einem Weltklasse-Stürmer vorbeiziehen kann, ist es immer etwas Schönes"
Domain: Wenn man in der Statistik an einem Weltklasse-Stürmer vorbeiziehen kann, ist es immer etwas Schönes. (lacht) Während des Spiels war mir das gar nicht so bewusst, wie schnell die Tore hintereinander gefallen sind. Im Nachhinein ist das schon sehr erstaunlich. So etwas hört man sonst nur von anderen. Aber wenn einem das selbst passiert, ist man regelrecht sprachlos.
Die Meisterschaftsspiele finden im Modus Sieben-gegen-Sieben quer über den halben Patz statt. Wie sehr kommt Ihnen das als Torjägerin entgegen?
Domain: Ich komme mit dieser Spielform sehr gut klar. Wir stellen die Tore an den Außenlinien auf, spielen ohne Abseits, so dass ich auf viele Bälle lauern und spekulieren kann. Grundsätzlich ist es in dieser Konstellation schon einfacher, Tore zu erzielen.
In der Tabelle liegt der FSV Viktoria 1897 mit nur drei Punkten hinter dem Ligaprimus und Lokalrivalen FC Energie Cottbus an zweiter Stelle in Lauerstellung. Was ist nötig, um Energie nach der Winterpause von der Spitze zu verdrängen?
Domain: Wir hatten in der Hinrunde gegen Energie Cottbus 0:3 verloren, müssen das Rückspiel unbedingt gewinnen. Außerdem dürfen wir keine weiteren Punkte liegenlassen und darauf hoffen, dass Energie sich irgendwo einen Ausrutscher leistet. Am Wochenende wollen wir in unserem abschließenden Spiel in diesem Jahr mit einem Sieg über SpG Spremberger SV/Lok Schleife in das Kreispokalfinale einziehen und möglichst im Endspiel Titelverteidiger FC Energie Cottbus besiegen.
Wie viele Treffer haben Sie sich in dieser Saison noch vorgenommen?
Domain: In der Saison 2016/2017 waren mir bereits 45 Tore gelungen. Mein Ziel ist es, diese Marke zu knacken und möglichst noch einige Treffer draufzupacken. (lacht)
Schielen Sie bei Ihrer derzeitigen Trefferquote bereits auf die Torjägerkanone für alle?
Domain: Momentan sieht es für mich ganz gut aus. Wenn man schon einmal dort oben steht, dann will man die Führung auch nicht abgeben. Ganz klar: Mein Ziel ist der Gewinn der Torjägerkanone. Ich hoffe, dass ich vom Verletzungspech verschont bleibe.
Was würde Ihnen persönlich diese Trophäe bedeuten?
{{photo.caption}}
{{photo.copyright}}
Domain: Es wäre eine Ehre und eine Bestätigung für die Arbeit, die man als Amateurfußballerin leistet. Sollte es klappen, würde die Torjägerkanone einen Ehrenplatz bekommen und würde sich neben meinen anderen Pokalen auf dem Regal sehr gut machen.
Wo sehen Ihre Stärken, woran müssen Sie noch arbeiten?
Domain: Ich verfüge über eine gute Grundschnelligkeit, kann meine Stärken im Spiel eins gegen eins im Dribbling gut ausspielen. Durch meine Körpergröße von lediglich 1,58 Metern habe ich mir noch keinen Namen als "Kopfball-Ungeheuer" erarbeitet. Ich bin im Team die Kleinste, aber beim Toreschießen die Größte. (lacht) Meine Defensivarbeit ist ausbaufähig, und konditionell kann ich mich sicherlich auch noch verbessern.
Mit 33 Jahren gehören Sie zu den erfahrenen Spielerinnen. Wie lange wollen Sie noch auf Torejagd gehen?
Domain: Ich habe mir keine Grenze gesetzt, mache es auch davon abhängig, wie mein Körper auf die Belastungen reagiert. Solange ich mich fit fühle, werde ich auch in den nächsten Jahren weiter für die Viktoria spielen.
Was zeichnet Ihre Mannschaft ganz besonders aus?
Domain: Wir haben einen guten Teamspirit, unternehmen auch außerhalb des Platzes sehr viel gemeinsam. Im Sommer stehen Grillabende an, im Winter treffen wir uns auf der Bowlingbahn, um den Zusammenhalt weiter zu stärken.
Sie arbeiten in Vollzeit als Köchin. Welches Menü haben Sie sich für die anstehende Rückrunde ausgedacht?
Domain: Möglichst jedes Spiel gewinnen und Tabellenführer FC Energie Cottbus noch vom Thron stoßen. (lacht)
Sie hatten schon in den vergangenen Jahren immer die meisten Treffer erzielt. Gab es für Sie nie Wechselgedanken?
Domain: Ich spiele seit drei Jahren für FSV Viktoria 1897 Cottbus und werde auch für keinen anderen Verein mehr auflaufen. Ich fühle mich pudelwohl und gut aufgehoben.
Mal mit Blick auf Ihren Nachnamen mit einem Augenzwinkern gefragt: Wie würde im Internet Ihre Wunschdomain lauten?
Domain: In meinem Spielerprofil auf FUSSBALL.DE steht als Position "Torjägerin". Aus diesem Grund würde ich mir www.torjaegerin.de aussuchen. (lacht)
Autor/-in: Peter Haidinger/MSPW