Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die Schiedsrichter-Broschüre ist ab sofort im Haus des Fußballs erhältlich. [Foto: BFV]
Die Handreichung „Kommunikation auf dem Platz“ wendet sich an Schiedsrichtergruppen in der Aus- und Fortbildung. Sie soll dazu motivieren, sich mit dem eigenen Kommunikationsstil und Verhalten in Konfliktsituationen auseinanderzusetzen.
Die Broschüre funktioniert wie ein neunzigminütiges praxisorientiertes Training der Kommunikationsfähigkeiten, das Kenntnis und Anwendung der Fußballregeln sinnvoll ergänzt. „Kommunikation auf dem Platz“ soll dazu beitragen, dass vor allem junge Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter lernen, ihre ganz persönlichen Strategien zur Vermeidung beziehungsweise zum Umgang mit Emotionen und Konflikten zu entwickeln. „Kommunikation auf dem Platz“ besteht aus sieben einfachen Schritten. In jedem Schritt werden durch Rollenspiele fußballtypische Szenen nachgestellt.
Im hochemotionalen Fußball der Gegenwart besteht die große Kunst des Schiedsrichteramtes darin, sowohl regel- als auch situationsgerecht zu pfeifen. Journalisten nennen diese Fähigkeit „Fingerspitzengefühl“, Pädagogen sprechen von „konfliktpräventiver Handlungskompetenz“. Ganz gleich, welchen Ausdruck Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter bevorzugen: Die Autoren Gerd Scheuerpflug und Ian Mengel hoffen, dass die Broschüre einen Beitrag dazu leistet, diese erstrebenswerte Fähigkeit vermitteln und einüben zu können.
Die Broschüre „Kommunikation auf dem Platz“ ist ab sofort auf Nachfrage auch im Haus des Fußballs erhältlich.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.