Rein tabellarisch betrachtet hätte es für den BFV-Leistungskader besser laufen können beim DFB-Sichtungsturnier in der Sportschule Duisburg-Wedau: Mit zwei Siegen, einem Remis und einer Niederlage gegen den späteren Sieger aus Westfalen fiel die Bilanz insgesamt zwar positiv aus, in der Abschlusstabelle landete der bayerische Nachwuchs jedoch „nur“ auf Mittelfeldplatz sieben. "So ist das eben beim Länderpokal: Am Ende machst du das Tor nicht, dir fehlen zwei Punkte und du wirst du nicht Zweiter, sondern Siebter", sagte Verbandstrainer Robert Heringlehner nach dem abschließenden 2:2 gegen Südwest.
Doch beim Kräftemessen der DFB-Landesverbände sollen die Platzierungen ohnehin nicht allein im Vordergrund stehen: Die Trainer sind vielmehr dazu aufgerufen, jedem ihrer Spieler ausreichend Einsatzzeiten (insgesamt mindestens 80 Minuten) zu gewährleisten, damit der DFB flächendeckend scouten kann. Genau das hat Heringlehner getan und durfte sich nun über äußerst positive Rückmeldungen freuen: Vier seiner Spieler gehen demnächst für den DFB auf Reise. Manuel Wintzheimer - mit fünf Treffern erfolgreichster Torschütze der BFV-Auswahl - und Timothy Tillman (beide FC Bayern München) nehmen fix an einem Wintertrainingslager teil, Adrian Fein (ebenfalls FC Bayern München) und Tom Kretzschmar (TSV 1860 München) dürfen zur Nachsichtung. „Ein richtig guter Wert, der belegt, dass wir den Schwerpunkt richtig gesetzt haben. Auf die Entwicklung unserer Spieler kommt es an und viele davon haben die Bühne `Länderpokal` optimal genutzt“ erklärte Heringlehner, der nach den Gesprächen mit den DFB-Verantwortlichen optimistisch ist, dass es nicht bei vier Berufungen bleibt: „Ich gehe davon aus, dass für die DFB-Maßnahmen im Frühjahr 2017 aktuell noch zwei, drei unserer Jungs auf dem Zettel stehen.“
Die Partien der bayerischen Talente:
Bayern - Rheinland 3:0 (Tore: Manuel Wintzheimer, Romario Rösch, Adrian Fein)
Sachsen-Anhalt - Bayern 0:3 (2x Wintzheimer, Timothy Tillman)
Bayern - Westfalen 1:3 (Wintzheimer)
Südwest - Bayern 2:2 (Michael Tiefenbrunner, Wintzheimer)
Mehr zur Talentförderung des BFV!