Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Talente|13.10.2016|09:52

BFV-Talente spielen sich in den Vordergrund

Die bayerischen U18-Junioren nutzten die Bühne und spielten beim DFB-Sichtungsturnier groß auf. Trainer Robert Heringlehner, Co-Trainer Bruno Matijevic, Physiotherapeut Peter Krombacher und Delegationsleiter Rudolf Hamberger betreuten die Mannschaft. [Foto: BFV]

Rein tabellarisch betrachtet hätte es für den BFV-Leistungskader besser laufen können beim DFB-Sichtungsturnier in der Sportschule Duisburg-Wedau: Mit zwei Siegen, einem Remis und einer Niederlage gegen den späteren Sieger aus Westfalen fiel die Bilanz insgesamt zwar positiv aus, in der Abschlusstabelle landete der bayerische Nachwuchs jedoch „nur“ auf Mittelfeldplatz sieben. "So ist das eben beim Länderpokal: Am Ende machst du das Tor nicht, dir fehlen zwei Punkte und du wirst du nicht Zweiter, sondern Siebter", sagte Verbandstrainer Robert Heringlehner nach dem abschließenden 2:2 gegen Südwest.

Doch beim Kräftemessen der DFB-Landesverbände sollen die Platzierungen ohnehin nicht allein im Vordergrund stehen: Die Trainer sind vielmehr dazu aufgerufen, jedem ihrer Spieler ausreichend Einsatzzeiten (insgesamt mindestens 80 Minuten) zu gewährleisten, damit der DFB flächendeckend scouten kann. Genau das hat Heringlehner getan und durfte sich nun über äußerst positive Rückmeldungen freuen: Vier seiner Spieler gehen demnächst für den DFB auf Reise. Manuel Wintzheimer - mit fünf Treffern erfolgreichster Torschütze der BFV-Auswahl - und Timothy Tillman (beide FC Bayern München) nehmen fix an einem Wintertrainingslager teil, Adrian Fein (ebenfalls FC Bayern München) und Tom Kretzschmar (TSV 1860 München) dürfen zur Nachsichtung. „Ein richtig guter Wert, der belegt, dass wir den Schwerpunkt richtig gesetzt haben. Auf die Entwicklung unserer Spieler kommt es an und viele davon haben die Bühne `Länderpokal` optimal genutzt“ erklärte Heringlehner, der nach den Gesprächen mit den DFB-Verantwortlichen optimistisch ist, dass es nicht bei vier Berufungen bleibt: „Ich gehe davon aus, dass für die DFB-Maßnahmen im Frühjahr 2017 aktuell noch zwei, drei unserer Jungs auf dem Zettel stehen.“

Die Partien der bayerischen Talente:

Bayern - Rheinland 3:0 (Tore: Manuel Wintzheimer, Romario Rösch, Adrian Fein)
Sachsen-Anhalt - Bayern 0:3 (2x Wintzheimer, Timothy Tillman)
Bayern - Westfalen 1:3 (Wintzheimer)
Südwest - Bayern 2:2 (Michael Tiefenbrunner, Wintzheimer)

Mehr zur Talentförderung des BFV!

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter