Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: BFV]
Die BFV-U14-Juniorinnen haben beim DFB-Länderpokal in Duisburg den Titel knapp verpasst. Im entscheidenden letzten Spiel gegen die Auswahl aus Württemberg kam die Mannschaft von BFV-Trainer Michael Urbansky trotz guter Möglichkeiten nicht über ein torloses Unentschieden hinaus und landete in der Endabrechnung auf Platz drei - hinter Württemberg und Westfalen.
"Wir haben das Spiel dominiert und guten Fußball gespielt. Wir hatten Württemberg gut im Griff und haben uns drei hundertprozentige Torchancen herausgespielt. Was am Ende gefehlt hat, waren leider die Tore", bilanzierte BFV-Trainer Urbansky. "Mit der Gesamtleistung bin ich aber dennoch zufrieden. Die Mädels haben in allen Spielen eine klasse Leistung geboten und mit Platz drei können wir gut leben."
Nach dem 3:1 zum Auftakt gegen Berlin und dem 2:0-Sieg gegen die Südwest-Auswahl im zweiten Spiel hatten die bayerischen Talente im dritten Spiel gegen die starke Westfalen-Auswahl nach Rückstand noch 1:1 gespielt und lagen vor der letzten Partie auf Rang zwei. Mit einem Erfolg gegen Württemberg wäre der Gesamtsieg möglich gewesen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.