Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

BFV übergibt Bonusschecks an bayerische Vereine für deren Nachwuchsarbeit|17.11.2014|16:45

BFV übergibt Bonusschecks im Wert von 57.550€

Insgesamt wurden Schecks in Höhe von 57.550 Euro an die Vertreter der 20 Heimatvereine übergeben. [Foto: BFV]

BFV-Vizepräsident Reinhold Baier hat im Vorfeld des EM-Qualifikationsspiels zwischen Weltmeister Deutschland und Gibraltar in Nürnberg die diesjährigen Bonusschecks übergeben. Mit dieser finanziellen Zuwendung belohnt der DFB die Heimatvereine der Juniorinnen-Nationalspieler(innen) - als Dank und Anerkennung für die Förderung talentierter Nachwuchsspielerinnen auf dem Weg zu einer möglichen "großen Karriere". Voraussetzung ist, dass die Nachwuchstalente durchgängig mindestens zwei Spielzeiten bei einem Verein gespielt haben. Insgesamt übergab Baier 57.550 Euro an 20 bayerische Vereine. Der Zuschuss aus dem "Bonussystem für Amateurvereine" ist ausschließlich zur Jugendarbeit in den bedachten Vereinen bestimmt. Berücksichtigt wurden in diesem Jahr Spieler(innen), die in der Spielzeit 2012/13 für ihr erstes Nachwuchs-Länderspiel nominiert wurden.

"Die Nachwuchs-Nationalmannschaften profitieren von der hervorragenden Arbeit, die die vielen kleinen Vereine an der Basis Tag für Tag leisten. Ohne dieses Engagement wären die Titel in der Vergangenheit nicht möglich gewesen. Denn genau dort vermitteln die Trainer und Betreuer den jungen Talenten den Spaß am Fußball und geben ihnen das Rüstzeug für eine möglicherweise große Karriere an die Hand. Und diese Leistung soll auch entsprechend belohnt werden", unterstrich Baier bei der Übergabe der Bonusschecks die Bedeutung der Nachwuchsförderung.

Sabine Bucher, Vorsitzende des Frauen- und Mädchenausschusses, die wie BFV-Präsident Rainer Koch, BFV-Vizepräsident Horst Winkler und Verbands-Jugendleiter Karl-Heinz Wilhelm, an der feierlichen Scheckübergabe teilnahm, ergänzte: "Der Bayerische Fußball-Verband hofft auch in der Zukunft weiterhin, eine Vielzahl an bayerischen Nachwuchstalenten in den deutschen Auswahlmannschaften zu sehen und wünscht für den sportlichen Werdegang alles Gute."

Folgende Vereine erhielten einen Bonusscheck:

für die Ausbildung von Junioren-Nationalspielerinnen

  • TuS/DJK Grafenwöhr (Michaela Specht, 5700 Euro)
  • SV Obergriesbach (Ricarda Walkling, 2950 Euro)
  • TSV Schwaben Augsburg (Ricarda Walkling, 1200 Euro)
  • FC Bayern München (Ricarda Walkling, 1700 Euro und Elisabeth Mayr, 2200 Euro)
  • TSV Brunnthal (Elisabeth Mayr, 3450 Euro)

für die Ausbildung von Junioren-Nationalspielern

  • VfR 1927 Goldbach (Luca Bieber, 3200 Euro)
  • SV Viktoria Aschaffenburg (Luca Bieber, 1200 Euro)
  • 1. FC Falke Röbersdorf (Jonas Hofmann, 1950 Euro)
  • DJK Raitenbuch (Patrick und David Kammerbauer, jeweils 2200 Euro)
  • SV Neuburg/Kammel (Kilian Kustermann, 2950 Euro)
  • TSG Thannhausen (Kilian Kustermann, 2200 Euro)
  • SV Ornbau (Marius Lehner, 2950 Euro)
  • SV Sallern Regensburg (Cihangir Özlokam, 1700 Euro)
  • SSV Jahn Regensburg (Cihangir Özlokam, 2200 Euro)
  • FC Wiggensbach (Marco Schad, 3200 Euro)
  • FC 07 Memmingen (Marco Schad, 1200 Euro)
  • TSV Breitbrunn-Gstadt (Michael Strein, 2950 Euro)
  • TSV Bad Endorf (Michael Strein, 1200 Euro)
  • DJK Viktoria/VfB Coburg (Cedric Teuchert, 3700 Euro)
  • SV Adelsried (Marco Zupur, 2700 Euro)
  • TSV 1899 Röthenbach/Pegnitz (Sebastian Kolbe, 1200 Euro)
  • SpVgg Unterhaching (Janik Haberer, 1450 Euro)

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter