Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Voting|18.08.2016|14:03

BFV und BR suchen "Bayern-Treffer des Jahres"

Ihre zehn Tore sind für den "Bayern-Treffer des Jahres" 2016 nominiert. [Foto: Getty/Vereine]

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und der Bayerische Rundfunk (BR) suchen den "Bayern-Treffer des Jahres" 2016. Zehn Traumtore (alle "Bayern-Treffer des Monats") stehen ab sofort eine Woche lang bis zum 24. August auf www.bfv.tv oder in der BFV-App zur Wahl. Der BR präsentiert die Treffer der Kandidaten auch auf www.br.de/sport .

Der Gewinner ist am Montag, den 29. August in "Blickpunkt Sport" (22 Uhr) zu Gast und erhält in der Live-Sendung den "Bayern-Treffer des Jahres"-Pokal überreicht. Darüber hinaus kann sich der Sieger über einen ganz besonderen Preis freuen: Er darf einen BR-Reporter zu einem Bundesliga-Spiel begleiten und einen Blick hinter die Kulissen werfen. "Der Bayern-Treffer ist eine tolle Bühne für unsere bayerischen Amateurfußballer, die ihnen die Aufmerksamkeit verschafft, die sie verdienen. Regelmäßig sorgen ihre Traumtore auch deutschlandweit für Furore - wie der Treffer von Florian Neuhaus, der auch die Wahl zum ARD Tor des Monats gewann", betont BFV-Präsident Rainer Koch.

Die Nominierten im Überblick

Am 3. Spieltag der Bayernliga Süd empfing die SpVgg Hankofen-Hailing den SV Pullach . Bereits in der vierten Minute sorgte der Pullacher Tim Sulmer für das erste Highlight der Partie. Der 18-jährige Mittelfeldspieler nahm einen langen Ball auf dem linken Flügel an, narrte seinen Hankofener Gegenspieler und schloss schlitzohrig von der Strafraumgrenze unweit der Grundlinie ab. Sein strammer Rechtsschuss senkte sich ins lange Eck und brachte die Gäste aus Pullach früh mit 1:0 in Führung (Endstand 2:1).

Am 2. Spieltag der Landesliga Nordwest erzielte Silas Krebelder vom FC Würzburger Kickers II im Derby beim 1. FC Schweinfurt 05 II (1:2) ein echtes Traumtor. In der 22. Minute stoppte der 20-Jährige eine hohe Hereingabe mit dem Rücken zum Tor, ließ das Spielgerät einmal aufsetzen und zog dann mit dem rechten Vollspann aus der Drehung ab. Der Ball flog aus über 20 Metern in hohem Bogen Richtung Tor und schlug unhaltbar zum 1:0 ein.

Aus scheinbar unmöglichem Winkel gelang Sascha Wenninger (1. FC Nürnberg II) im Regionalliga-Spiel beim FC Bayern München II (11. Spieltag) ein Treffer der Extraklasse. Praktisch von der Grundlinie zog der 20-Jährige per Dropkick ab. Der Ball flog über den Torwart hinweg ins lange Eck und sprang vom Innenpfosten zum zwischenzeitlichen 1:1- Ausgleich ins Netz (48. Minute). Das Tor ebnete den Weg zum 2:1-Auswärtserfolg der "Club"-Reserve im Grünwalder Stadion.

Derby-Tore sind für jeden Fußballer etwas Besonderes. Umso größer war deshalb auch die Freude bei Nico Karger vom TSV 1860 München II , der im Nachbarschaftsduell der Regionalliga Bayern bei der SpVgg Unterhaching (15. Spieltag) traf. Eine Hachinger Kopfballabwehr wurde für den 22-Jährigen zur Vorlage: Aus 20 Metern nahm Karger den Ball mit rechts volley und hämmerte ihn unhaltbar neben den linken Pfosten zum 1:1- Endstand ins Tor.

Simon Zebhauser heißt der Ballzauberer des oberbayerischen Kreisligisten SV Saaldorf (Inn/Salzach). Flugball in die Spitze, perfekte Ballannahme mit der Hacke und ein Traum-Heber ins Netz zum 1:0-Sieg gegen den TSV Bad Reichenhall (12. Spieltag). Das hätte auch Cristiano Ronaldo nicht besser machen können. Matchwinner!

Florian Neuhaus vom TSV 1860 München stellte im Finale der Bayerischen Hallenmeisterschaft (U19-Junioren) seine Freistoßqualitäten unter Beweis. Im Endspiel des E.ON Cup gegen Bundesliga-Konkurrent FC Ingolstadt 04 nahm Neuhaus Maß und traf aus 15 Metern an der Mauer vorbei zum 2:3 ins linke Eck. Trotz Aufholjagd verlor der Löwen- Nachwuchs am Ende jedoch mit 6:7 nach Sechsmeterschießen.

Elias Krasser vom TSV Ebermannstadt erzielte beim "Rewe Junior Cup" ein "Sahnetor". In der Partie gegen den SV Tennenlohe fackelte der F-Junior nicht lange und zog aus rund zehn Metern mit dem rechten Außenrist ab. Sein Schuss schlug unhaltbar für den gegnerischen Torhüter zur zwischenzeitlichen 3:0-Führung unter der Latte ein. Am Ende feierte der TSV Ebermannstadt nicht nur den 6:0-Erfolg, sondern auch den Turniersieg.

Ein Schuss "wie an der Schnur gezogen" gelang Maximilian Haag vom Bayernligisten SV Alemannia Haibach nach sechs Minuten im Spiel beim FC Eintracht Bamberg (22. Spieltag). Aus rund 20 Metern hämmerte der Mittelfeldmann den Ball per Dropkick zur 1:0- Führung ins Netz und ebnete so den Weg zum 3:2-Auswärtserfolg.

Am 18. Spieltag der Kreisklasse Inn/Salzach gelang dem ehemaligen Zweitliga-Profi Leonhard Haas vom TSV 1880 Wasserburg im Gastspiel beim TSV Eiselfing ein wahres Traumtor: Nachdem er den Ball kurz vor dem gegnerischen Strafraum mit der Brust angenommen hatte, ließ er seinen Gegenspieler gleich zweimal aussteigen, ehe er die Kugel mit der rechten Innenseite aus spitzem Winkel unhaltbar zum 3:0-Endstand ins lange Eck schlenzte.

45 Meter Torentfernung? Kein Problem für Florian Neuhaus . Der Nachwuchsspieler des TSV 1860 München erzielte in den Playoffs der A-Junioren-Bundesliga bei Borussia Dortmund ein Tor von Seltenheitswert. Auf Höhe der Mittellinie fing der 19-Jährige einen Pass des Bundesliga-Profis Christian Pulisic ab, hob kurz den Kopf und überlistete dann BVB-Torhüter Dominik Reimann mit einem sensationellen Fernschuss. Sein Treffer in der 89. Spielminute brachte den "Junglöwen" einen 2:1-Hinspielerfolg ein (Rückspiel 0:2).

Mehr zum "Bayern-Treffer"

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter