Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
"Bayern-Treffer"-Gewinner Alexander Brandt in der Mitte seiner Fankurve, Studiogast Laura Dahlmeier steht vor ihm [Foto: SV Ehingen-Ortlfingen]
Alexander Brandt vom SV Ehingen-Ortlfingen (A-Klasse, Kreis Augsburg) hat den "Bayern-Treffer des Monats" November erzielt. Mit 28,5 Prozent aller Stimmen setzte sich der 20-Jährige gegen seine fünf Konkurrenten durch und gewann die Wahl vor Josip Tomic vom TSV 1860 Rosenheim (26,7 Prozent) und Florian de Prato vom VfR Garching (17,3 Prozent). "Das ist mein größter Moment als Sportler. Wenn wir jetzt noch in die Kreisklasse aufsteigen, wäre die Saison perfekt", sagte Brandt.
Am Montagabend war der Schwabe in "Blickpunkt Sport" mit BR-Moderator Tom Meiler zu Gast und bekam die "Bayern-Treffer"-Trophäe überreicht. Die gesamte Mannschaft des Siegers verfolgte die Live-Sendung mit Studiogast Laura Dahlmeier in der "Fankurve" des TV-Studios. Brandt erhält zudem zwei Karten für ein Bundesliga-Heimspiel des FC Bayern München. Nach der Saison nimmt er an der Wahl zum "Bayern-Treffer des Jahres" teil.
Am 15. Spieltag hatte Brandt gegen den SC Biberbach seine Joker-Qualitäten unter Beweis gestellt. Zwei Minuten nach seiner Einwechslung nahm er in der 73. Minute einen zunächst abgewehrten Eckball direkt und traf aus spitzem Winkel zum 5:2-Endstand ins rechte Toreck. Der "Bayern-Treffer" ist eine gemeinsame Aktion des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) und des Bayerischen Rundfunks (BR).
Mehr Infos über den "Bayern-Treffer"
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.