Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Wiegen der Weltmeister|01.08.2014|09:00

Der Bergheimer "Jung" Lukas Podolski

Allgegenwärtig in Bergheim: Lukas Podolski. [Foto: Sven Winterschladen]

Lukas Podolski hier, Lukas Podolski da, Lukas Podolski überall – Lukas Podolski, der Superstar. Wer die Internetseite des FC Bergheim 2000 besucht, der erkennt schnell: Der Fußball-Weltmeister kommt nicht nur aus dem Verein, er ist hier noch immer extrem präsent. "Die Verbindung ist sehr eng", sagt auch Willi Beer, Sportlicher Leiter des Fünftligisten aus der Nähe von Köln.

Der 56-Jährige hat Podolskis erste Schritte als Jugendtrainer verfolgt. Er hat früh gesehen, wie riesig dessen Potenzial ist. "Lukas war oft der Erste auf der Anlage. Und nicht selten hat er den ganzen Tag hier verbracht. Er stand immer auf dem Platz und hat mit seinen Freunden gekickt. Ich kann mich an Tage erinnern, da hat er abends als D-Jugendlicher die letzte Trainingseinheit mit der ersten Herrenmannschaft absolviert", erzählt Beer.

Früher hat Podolski nur ein paar Meter vom Platz des FC Bergheim 2000 entfernt gewohnt. Einmal um die Ecke, einmal über die Straßen und schon war er Teil dieser großen Fußballgemeinschaft. Daran hat sich nicht viel geändert. "Seine Eltern wohnen ungefähr einen Kilometer entfernt. Wenn er sie besucht, kommt er fast immer auch bei uns vorbei", sagt Beer.

Lukas Podolski kennt die Trainingszeiten der ersten Mannschaft, die Spieler schicken ihm übers Smartphone Bilder aus der Kabine. Und Podolski ist fast immer auch der Erste, der das Endergebnis des Spiels am Sonntag erfährt. "Wir sind stolz und glücklich darüber, dass der Kontakt noch so eng ist", sagt Beer: "Unsere Mannschaft motiviert es natürlich, wenn beim Training oder beim Spiel Poldi am Rand als Zuschauer steht. Dann rennen die Jungs den einen oder anderen Meter extra."

"Wir sind stolz, dass der Kontakt noch so eng ist"

Podolski hat nicht vergessen, wie wichtig der Amateurfußball in Deutschland ist. Er kennt die Probleme vieler Vereine und deshalb hilft er gerne. Immer und überall. Finanziell, materiell, ideell. Das Stadion wurde aufwändig saniert, es heißt jetzt Lukas-Podolski-Sportpark. Die Kabinen wurden ebenfalls erneut. Ein Anbau ist neu entstanden. Aus einem Aschenplatz ist eine schicke Kunstrasenanlage geworden. Hier findet vor allem der Nachwuchs hervorragende Trainingsmöglichkeiten vor. Die Jugend liegt Podolski besonders am Herzen, auch wenn seine Kumpels in der ersten Mannschaft kicken.

Wenn Podolski hier auftaucht, gibt es ein kurzes Raunen. Aber das war es dann auch schon. Beim FC Bergheim 2000 ist der 29-Jährige nicht nur der Superstar des FC Arsenal. Nicht nur der 116-malige deutsche Nationalspieler. Nicht nur der aktuelle Weltmeister. Das alles auch, aber vor allem ist er für die meisten der Poldi, der Lukas. Der lustige Junge von nebenan, der früher in der Hochhaussiedlung gegenüber gewohnt hat. "Er ist einfach einer von uns", sagt Beer: "Wir freuen uns, wenn er uns besucht. Er fühlt sich hier wohl, weil er sich weitestgehend unbeobachtet bewegen kann." Natürlich muss er mal ein Autogramm geben. Aber das macht Podolski gerne.

In den vergangenen Jahren hat sich in Bergheim eine hervorragende Jugendabteilung gebildet. Aber das Aushängeschild ist wie bei den meisten Klubs die erste Mannschaft. Im Sommer sind sie in die Mittelrheinliga aufgestiegen. Wie in der DFB-Auswahl, wie beim FC Arsenal spielt auch hier ein Podolski – Marco Podolski, sein Cousin. Gemeinsam wollen sie in Bergheim in absehbarer Zeit den nächsten Schritt Richtung Profifußball machen.

"Zunächst geht es darum, dass wir im ersten Jahr in der Mittelrheinliga nichts mit dem Abstieg zu tun haben", sagt Beer: "Alles weitere wird dann mittelfristig kommen." An ihrem prominentesten Förderer, Unterstützer und Fan soll es nicht scheitern. Er wird versuchen, es möglich zu machen. Lukas Podolski hier, Lukas Podolski da, Lukas Podolski überall – Lukas Podolski, der Bergheimer Junge.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter