Beim Schul-Aktionstag mitmachen und Campus-Besuch gewinnen
Der DFB organisiert gemeinsam mit der ZEIT den Aktionstag "Stabile Sache - Bewegt durch den Schulalltag". Meldet euch an und seid am 1. Oktober dabei!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Rafael Kolasinski (rotes Trikot) in Aktion. Gegen Ötlingen gelnag ihm sein erster Hattrick. [Foto: privat]
Vier Tore. Auswechslung. Einwechslung. Hattrick. Auswechslung. Viel effizienter als Rafael Kolasinski kann ein Stürmer in einem Spiel nicht auftreten. Mit sieben Treffern führte der 27-Jährige seine SPV 05 Nürtingen zum Sieg gegen Ötlingen. 8:4 hieß es am Ende eines verrückten Kreisligaspiels.
Nach vier Toren in 45 Minuten hatte Rafael Kolasinski zunächst sein Soll erfüllt. Seine Mannschaft, die SPV 05 Nürtingen, führte im Auswärtsspiel beim TSV Ötlingen II mit 4:2. Kurzes Zeichen zum Trainer. Auswechslung. „Ich habe Knieprobleme. Deshalb spiele ich ungern länger als 45 Minuten“, erklärt der 27-Jährige. Außerdem würden viele junge Spieler auf Einsatzminuten brennen.
Als den Gastgebern erst der Anschlusstreffer und in der 64. Minute schließlich der Ausgleich zum 4:4 gelingt, denkt sich Kolasinski: „Das darf doch wohl nicht wahr sein!“ Schnell schossen ihm die Erinnerungen vom vergangenen Spiel in den Kopf. Gegen den TSV Beuren hatte sein Team eine klasse Leistung gezeigt, obwohl man lange Zeit in Unterzahl gespielt hatte. In den Schlussminuten hatte Nürtingen allerdings noch drei dumme Gegentore kassiert und den Platz als Verlierer verlassen – 4:5.
"Unser Trainingsplatz sieht aus wie eine aufgerissene Straße, das wird wohl eher ein Gebolze"
Ein ähnliches Szenario wollte Kolasinski nun gegen Ötlingen unbedingt verhindern. Kurzes Zeichen an Trainer Franco Feil: „Lass mich nochmal rein.“ Also kehrte der Stürmer zurück auf den Rasen (in einigen Landesverbänden sind Rückeinwechslungen erlaubt). Und wie! Nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung schnappte Kolasinski sich das Leder und hämmerte den Ball aus 20 Metern per Vollspann ins lange Eck.
Durch seinen sechsten und siebten Treffer schraubte er den Spielstand auf 7:4 – die Entscheidung. Siegessicher verließ der Stürmer in der 81. Minute zum zweiten Mal den Platz, eine erneute Einwechslung war im Anschluss nicht mehr nötig. Ugur Degermenci erhöhte für Nürtingen noch auf 8:4 und rannte beim Jubeln zum siebenfachen Torschützen: „Ich kann doch nicht zulassen, dass das hier zu einer One-Man-Show wird.“
Nach dem Schlusspfiff wurde das Tor-Spektakel ausgiebig gefeiert. „Wir haben einen Kreis gemacht und meine Mitspieler haben mich siebenmal hochgeworfen“, erzählt Kolasinski. Ein Tag, den der 27-Jährige nicht so schnell vergessen wird. Es war sein erster lupenreiner Hattrick im Aktivenbereich: „Ein super Gefühl.“
Mit elf Saisontoren rangiert Kolasinski jetzt auf Platz zwei der Torjägerliste in der Kreisliga B 5 . Ein Titel, der für den Stürmer allerdings keine Priorität besitzt: „Ich möchte 20 Tore schießen, das ist mein Ziel.“
Die Statistiken auf FUSSBALL.DE verfolgt er dennoch mit großem Interesse. Für jede Liga lassen sich die aktuellen Top-Torjäger abrufen. Auch deutschlandweite Vergleiche sind möglich. Rafael Kolasinski war am Wochenende zum Beispiel trotz seiner sieben Treffer nicht der torgefährlichste Stürmer im deutschen Amateurfußball. .
Am Donnerstag bietet sich für Kolasinski die nächste Gelegenheit, sein Torausbeute weiter auszubauen. Im Nachholspiel empfängt Nürtingen den SV Reudern. Ein weiteres Torfestival möchte er angesichts des Trainingsplatzes allerdings nicht versprechen: „Der sieht aus wie eine aufgerissene Straße. Das wird wohl eher ein Gebolze.“
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.