Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

|08.07.2015|09:24

DFB: Sächsische Klubs mit Top-Nachwuchsarbeit

[Foto: Sächsischer Fußballverband]

Die SG Dynamo Dresden und RasenBallsport Leipzig haben im Rahmen des Zertifizierungsverfahrens von DFB und DFL drei Sterne für ihre Nachwuchsleistungszentren erhalten. Dieses Ergebnis der mit der externen Expertenprüfung beauftragten Agentur "Foot Pass Deutschland" ist das bestmögliche Resultat bei dieser Bewertung.

„Das hervorragende Ergebnis der Zertifizierung ist Resultat der im Frühjahr 2014 vorgenommenen personellen, konzeptionellen und infrastrukturellen Weichenstellungen. Wir haben in allen Bereichen Prozesse angestoßen, die durch den hohen Einsatz unserer Mitarbeiter, aber auch dank kontinuierlicher Unterstützung von außen eine sehr gute Entwicklung genommen haben“, erklärte Dynamos Sportgeschäftsführer Ralf Minge.

RB Sportdirektor und Cheftrainer Ralf Rangnick zeigt sich ebenso erfreut über die hervorragende Bewertung: „Es ist außergewöhnlich und eine tolle Bestätigung für unsere Arbeit der vergangenen drei Jahre, dass wir als so junger Verein mit drei Sternen zertifiziert worden sind. Gleichzeitig ist diese Auszeichnung aber auch Ansporn für uns, den eingeschlagenen Weg erfolgreich fortzuführen.“ Insgesamt sind mit Fußballausbildung, Unterstützung und Bildung, Personal, Kommunikation und Kooperation, Infrastruktur und Ausstattung, Organisation und Verfahren, Strategie und Finanzen sowie Effektivität und Durchlässigkeit acht Bereiche in die Bewertung eingegangen.

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die ersten selbstausgebildeten Nachwuchsspieler den Sprung in unsere Profi-Mannschaft schaffen.

Nach über dreimonatiger Überprüfung mittels Datenerhebung, Gesprächen, Interviews und Hospitationen bescheinigt Foot PASS Deutschland der Nachwuchs Akademie der SGD und dem Nachwuchsleistungszentrum von RB Leipzig „ein sehr gutes Gesamtergebnis“. Insgesamt erfüllt die Nachwuchsarbeit „obere Qualitätsanforderungen“ in der Zertifizierung. Mit dieser Auszeichnung gehört die Nachwuchsarbeit in Dresden und Leipzig zu den besten im deutschen Profi-Fußball. Alle drei Jahre werden die Voraussetzungen der Nachwuchsleistungszentren für die Ausbildung von Spielern für den Lizenzbereich im Zuge einer bundesweiten Zertifizierung überprüft. Beim Zertifizierungsverfahren 2011/12 hatte die SGD keinen Stern für die Nachwuchsarbeit erhalten. Im zweiten Anlauf gelang der Sportgemeinschaft nun mit dem Sprung von null auf drei Sterne ein absolutes Topergebnis. „Die SG Dynamo Dresden hat im Bereich Nachwuchsausbildung in den letzten Jahrzehnten viele Möglichkeiten brach liegen lassen. Es ist ganz wesentlich unserem Sportgeschäftsführer Ralf Minge und Nachwuchsleiter Jan Seifert zu verdanken, dass die Sportgemeinschaft binnen kurzer Zeit in der Talente-Ausbildung einen großen Schritt nach vorn gemacht hat“, freut sich Dynamo-Präsident Andreas Ritter über die positive Entwicklung in der Landeshauptstadt.

RB Leipzig schaffte gleich im ersten Verfahren die Bestmarke. „Dass wir als noch so junger Verein direkt im ersten Anlauf die maximale Bewertung von drei Sternen für unser Nachwuchsleistungszentrum erhalten haben, zeigt, dass unser dynamischer und nachhaltiger Weg der ganzheitlichen Spielerausbildung der absolut richtige ist. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die ersten selbstausgebildeten Nachwuchsspieler den Sprung in unsere Profi-Mannschaft schaffen“, erklärt Thomas Albeck, Leiter des Leipziger Nachwuchsleistungszentrums.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter