Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Ausgezeichnet: Imke Wübbenhorst mit dem Preis für den "Fußballspruch des Jahres 2019".[Foto: imago images/Zink]
Imke Wübbenhorst hat für den Fußballspruch des Jahres 2019 gesorgt. Aber im Amateurfußball gab es noch viele weitere sprachliche Highlights, interessante Vergleiche und lustige Forderungen - FUSSBALL.DE hat die kuriosesten Sprüche des Jahres zusammengestellt.
"Ich bin Profi. Ich stelle nach Schwanzlänge auf." (Imke Wübbenhorst, erste Fußballtrainerin, die mit dem BV Cloppenburg eine Männermannschaft in der Oberliga trainiert hat, auf die Frage, ob sie eine Sirene auf dem Kopf trägt, bevor sie in die Kabine kommt, damit die Männer schnell noch eine Hose anziehen können.)
"Ich hatte der Mannschaft mit auf den Weg gegeben, dass sie Fußball spielen soll - flach, drei Kontakte. Als ich dann diese Kuhwiese gesehen habe, habe ich zu den Jungs gesagt: 'Vergesst alles, was ich in der Kabine gesagt habe. Ihr dürft bolzen wie ihr wollt.'" (Christoph Drewes, Spieler-Co-Trainer des Kreisligisten Rotenburger SV II über die besondere Erinnerung an ein Hinrundenspiel.)
"Es wird Zeit, dass wir wieder die Eier auspacken." (Simon Gottschling, Trainer des Oststeinbeker SV nach der Niederlage im Spitzenspiel und der damit vermeintlich verspielten Meisterschaft.)
"Einfach so eine 'Wildsau', die nicht großartig denkt, sondern einfach mal 'Bupp' macht"
"Das ist wie die Villa Kunterbunt bei Pippi Langstrumpf: Viele wissen nicht, was auf sie zukommt." (David Böhm, Trainer des FC Westheim , über Neufindung seines Teams nach dem Aufstieg in die Bezirksliga.)
"Einfach so eine 'Wildsau', die nicht großartig denkt, sondern einfach mal 'Bupp' macht." (Ingo Glashoff, Trainer des abstiegsgefährdeten SC Sperber beschreibt, was seinem Team aktuell fehlt.)
"Er ruft mich immer noch 'Coachie', ich sage zu ihm 'Käpt’n'." (Roberto Raimondo, Trainer beim GSV Pleidelsheim , über sein Verhältnis zu Daniel Biedermann, der seinen Platz als Trainer der zweiten Mannschaft des SV Kornwestheim eingenommen hat.)
"Da muss mir an seiner Stelle doch das Messer in der Hose aufgehen." (Dirk Hellmann, Trainer des HFC Falke , über seinen Außenspieler Marco Rohde, der nach einer Systemumstellung kaum Zuspiele erhielt.)
"Immer dieses Gschmarri über die Euphorie, das ist Käse. Wir spielen einfach Fußball, egal ob in der Bezirksliga oder Kreisliga. Da gehst du nicht ins Training und hast ein Party-Hütchen auf." (Karim Farhan, Trainer des Bezirksligisten SV Tennenlohe , glaubt nicht, dass die Spieler noch den vorangegangen Kreisliga-Aufstieg im Kopf haben.)
"Das ist der Ketchup-Flaschen-Effekt. Erst kommt ewig nix. Und dann macht es wupps. Und die ganze Soße ist auf dem Teller." (Robin Volland, Spieler des TSV 1865 Dachau , erklärt, warum er nach wochenlanger Torflaute auf einmal wieder treffen kann.)
"Ich muss kaum noch eingreifen, muss nur noch lächeln und loben." (Raimund Bertels, 1. Vorsitzender des SC Verl , freut sich, dass beim Regionallisten zurzeit alles glatt läuft.)
"Wenigstens haben jetzt alle ihr Seepferdchen-Abzeichen in der Tasche." (Karl-Heinz Sandkühler, Trainer von Fortuna Gronau , zum Wetter und dem Spiel auf dem völlig überschwemmten Ascheplatz.)
"Wir sind keine Kirmestruppe, die in einer Pommesliga spielt." (Robin Brüseke, Torwart des SC Verl , nach dem Pokal-Erfolg gegen Holstein Kiel.)
"Toooor für den Karlsruher SC. Torschütze mit der Nummer 10, Milorad Pilipovic. Wenn Sie nun ihre Glückwünsche überbringen wollen, sprechen Sie nach dem Signalton." (So lautet die Ansage des Anrufbeantworters von Milorad Pilipovic, Trainer des Oberligisten SGV Freiberg , der in den 80er Jahren beim KSC spielte.)
"Jeden Tag unten auf’m Bolzplatz mit einem 50 Cent-Eistee von Aldi. Da ging’s den ganzen Tag rund." (Nico Matern, Spieler des VfB Oldenburg , erinnert sich an seine Kindheit auf dem Fußballplatz.)
"Der Alex pinkelt Eiswürfel, so cool ist er beim Fußballspielen." (Christoph Schuster, Spieler des TuS Neudorf-Platendorf , ist von der Spielweise seines Teamkollegen Alexander Dimmler schwer beeindruckt.)
Quellen: welt.de, kreiszeitung.de, fussifreunde.de, infranken.de, kornwestheimer-zeitung.de, nordbayern.de, merkur.de, westfalen-blatt.de, wn.de, dfb.de, lkz.de, sportbuzzer.de
Auch ihr habt einen witzigen Spruch aus dem Amateurfußball aufgeschnappt? Dann schickt ihn uns per Mail an fussball.de@dfb.de. Wir sind gespannt auf Eure kuriosen Sprüche!
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.