Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Marcel Hartel von der U 23 des 1. FC Köln darf sich nach seinem Doppelpack in der Regionalliga Hoffnungen auf seinen vierten Bundesligaeinsatz machen. [Foto: Imgao]
Auch wenn es für die zweite Mannschaft des 1. FC Köln im U 23-Duell mit Borussia Dortmund nur zu einem 2:2 reichte: Für den Kölner Marcel Hartel war es definitiv ein gelungener Tag. Der 20-jährige Mittelfeldspieler, der für den „Effzeh“ schon dreimal in der Bundesliga am Ball war, markierte einen Doppelpack, sicherte seiner Mannschaft das Remis. Damit beeindruckte er nicht nur den Kölner Geschäftsführer und Ex-Profi Jörg Schmadtke, der einer der 1801 Zuschauer im traditionsreichen Stadion Rote Erde war, sondern auch die FUSSBALL.DE-Redaktion. Er wurde in die Regionalliga-Mannschaft der Woche gewählt.
Zwischen den Pfosten steht Jan-Ole Sievers von der U 23 des 1. FC Kaiserslautern aus der Regionalliga Südwest . Beim 3:0-Heimerfolg gegen den Titelaspiranten SV Eintracht Trier zeigte der Schlussmann, der auch schon in der Jugend des englischen Klubs Bolton Wanderers gespielt hatte, eine hervorragende Leistung, parierte mehrfach glänzend und führte die „Roten Teufel“ zum ersten Heimsieg nach zwei Niederlagen im eigenen Stadion.
Die Verteidigung führt Andor Bolyki vom Nord-Regionalligisten BSV Schwarz-Weiß Rehden an. Mit seinem Treffer gegen Spitzenreiter VfB Oldenburg (1:0) brachte er seine Mannschaft auf die Siegerstraße und trug einen Großteil dazu bei, dass Oldenburgs Rekordserie (22 Spiele ohne Niederlage) endete. Außerdem hauchte Bolyki dem Titelrennen im Norden neue Spannung ein. Verfolger Wolfsburg rangiert nur noch zwei Zähler hinter dem Tabellenführer.
Christopher Braun von der SG Wattenscheid 09 aus der West-Staffel leitete beim 3:2-Auswärtssieg bei Alemannia Aachen die Wende ein. Nach zwischenzeitlichem 0:2-Rückstand war Braun für das 1:2 verantwortlich. Mit Gerrit Nauber gesellt sich ein weiterer Abwehrspieler aus dem Westen dazu. Der Kapitän der Sportfreunde Lotte erlöste den Titelaspiranten beim 2:0-Heimsieg gegen Aufsteiger SSVg Velbert, erzielte Mitte der zweiten Halbzeit das wichtige Führungstor.
Im Mittelfeld überzeugte neben Kölns Hartel auch Rurik Gislason von der zweiten Mannschaft des 1. FC Nürnberg aus der Regionalliga Bayern. Der isländische Nationalspieler, der eigentlich dem Profikader der Franken angehört, sorgte im Top-Spiel gegen den SV Wacker Burghausen (2:1) für die 1:0-Führung. Florian Kath vom Südwest-Regionalligisten SC Freiburg U 23 war beim 5:0-Kantersieg gegen Aufsteiger SV Spielberg doppelt erfolgreich. Dass der Bayern-Regionalligist Viktoria Aschaffenburg unter der Regie des zur Winterpause gekommenen Trainers Jürgen Baier gegen Mitaufsteiger TSV Rain/Lech (1:0) den ersten Sieg einfuhr, geht auch auf das Konto von Daniel Cheron, der den entscheidenden Treffer beisteuerte.
Im Angriff ragte vor allem Daniel Steininger von der U 23 der SpVgg Greuther Fürth aus der Regionalliga Bayern heraus. Der 20-jährige Angreifer traf beim 5:0-Heimsieg gegen den abstiegsbedrohten SV Schalding-Heining dreifach. Noah-Joel Sarenren-Bazee vom Nord-Regionalligisten Hannover 96 (U 23) war beim 3:0-Auswärtserfolg beim Goslarer SC mit einem Doppelpack der Erfolgsgarant. West-Regionalligist FC Viktoria konnte sich bei seinem Angreifer Fatih Candan bedanken, dass es in Unterzahl gegen Rot-Weiss Essen zu einem 1:0-Heimerfolg reichte. Der 26-jährige Angreifer, der nach einem Jahr beim türkischen Zweitligisten Karabükspor in der Winterpause zur Viktoria zurückgekehrt war, erzielte gegen RWE sein erstes Saisontor.
Torhüter: Jan-Ole Sievers (1. FC Kaiserslautern U 23)
Abwehr: Andor Bolyki (BSV SW Rehden), Christopher Braun (SG Wattenscheid 09), Gerrit Nauber (Sportfreunde Lotte)
Mittelfeld: Marcel Hartel (1. FC Köln U 23), Florian Kath (SC Freiburg U 23), Daniel Cheron (SV Viktoria Aschaffenburg), Rurik Gislason (1. FC Nürnberg U 23)
Angriff: Noah-Joel Sarenren-Bazee (Hannover 96 U 23), Fatih Candan (FC Viktoria Köln), Daniel Steininger (SpVgg Greuther Fürth U 23)
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.