Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Aktion Ehrenrunde bei den Amateurvereinen |10.03.2015|08:00

"Ehrenrunde"-Ideen: Ist was dabei für Euch?

Kinderschminken, Kleinfeldturnier, Promi einladen: Falls wir bei Eurem Verein eine Ehrenrunde drehen, könntet Ihr den Tag so nutzen. [Foto: Imago, FUSSBALL.DE]

Der FSV Beuern, der VfL Pinneberg oder auch der SSV Fortschritt Lichtenstein haben sich bereits bei uns für die Ehrenrunde beworben - und Ihr und Euer Verein habt noch dreieinhalb Wochen Zeit, es ihnen nachzumachen. Bis zum 2. April läuft die Bewerbungsphase. Bei der Aktion Ehrenrunde machen wir vom 26. Mai bis Ende August Station bei 63 Amateurvereinen in ganz Deutschland - mit zwei großen DFB-Trucks und der begehrtesten Trophäe der Welt im Gepäck.

Hier haben wir mal ein paar Ideen für Euch zusammengestellt, wie Ihr die Ehrenrunde nutzen könnt, wenn wir für einen ganzen Tag mit den Trucks und der "2014 FIFA World Cup Winner’s Trophy" bei den Vereinen, die sich erfolgreich bei uns bewerben, vorbei schauen:

Vereinsfeste

Ob Sommerfest, Beach-Party oder Klub-Jubiläum - kombiniert mit der Ehrenrunde macht Ihr Euer Vereinsfest zum Mega-Event! Lasst die Leute nicht einfach vom Vereinsgelände gehen, wenn sie schon einmal da sind, sondern verkauft Kuchen, Trikots und veranstaltet eine Tombola. Nutzt Eure Chance! So kann ein Spielbetrieb aus finanzieller Hinsicht womöglich über Jahre gesichert werden.

Saisonfinale

Ohne das Engagement der zahlreichen Ehrenamtler und Sponsoren wären viele Vereine buchstäblich verloren. Nun ist es Zeit, „Danke!“ zu sagen: Mit der Ehrenrunde bringt Ihr Euren Medizinkoffer-Trägern, den treuen Eisspray-Versorgern und Eurem kleinen Landwirtschaftsbetrieb, der Euch steht’s unterstützt, die „2014 FIFA World Cup Winner’s Trophy" direkt auf das Vereinsgelände – und was gibt es besseres, als zusammen die Emotionen der Weltmeisterschaft nochmal Revue passieren zu lassen?

Lokale Events

Seid Ihr immer auf Veranstaltungen in Nachbarorten unterwegs, doch bei Euch im Ort findet nie etwas Besonderes statt? Dann ändert das! Veranstaltet Euer eigenes Kuh-Lotto oder Bubble-Football-Event und ladet dazu Eure Freunde aus den Nachbarorten ein. Auch Euer Stadtfest, das seit Jahren mit sinkendem Besucherinteresse zu kämpfen hat, wird durch die DFB-Trucks eine Anlaufstelle für Zuschauer werden.

Gründungsfeier oder Jubiläum

Hat sich Euer Verein gerade erst gegründet und Ihr möchtet es gebührend feiern oder es steht ein wichtiges Jubiläum des Vereins vor der Tür? Unterstützt diese Ereignisse mit einer einmaligen Veranstaltung und holt die Ehrenrunde und somit die „2014 FIFA World Cup Winner's Trophy“ zu Euch in die Stadt.

Tag der offenen Tür

Nutzt die Ehrenrunde , um Euren Verein der ganzen Stadt vorzustellen, macht Öffentlichkeitsarbeit und rührt die Werbetrommel für neue Mitglieder. Gestaltet einen einzigartigen Tag und macht mit der „2014 FIFA World Cup Winner's Trophy“ auf Euch aufmerksam.

Turniere

Organisiert außergewöhnliche Turniere auf Eurem Platz und präsentiert Euch als aktiver und attraktiver Verein. Stellt beispielsweise ein WM-Turnier nach, lasst ein Rugbyteam gegen ein Fußballteam antreten, organisiert ein Bubble-Fußball- , ein Mädchen- oder ein Ü-50-Turnier oder tragt ein riesiges Kickerturnier aus. Lasst Euren Ideen freien Lauf und schmückt die Großveranstaltung der Ehrenrunde mit interessantem Begleitprogramm aus.

Public Viewing

Verbindet die Ehrenrunde mit einem Public Viewing auf Eurem Vereinsgelände und zeigt im Juni/Juli die Spiele der Frauen-WM oder der U 21-EM . Darüber hinaus könnt Ihr eigene Höhepunkte vergangener Spiele ausstrahlen und somit für Euren Verein werben.

Promis

Ladet einen ehemaligen Fußballer Eures Vereins ein, der den Sprung in den Profifußball geschafft hat. Bemüht Euch um Prominente, die die Veranstaltung zusätzlich reizvoll für Besucher gestalten. Erschafft ein einmaliges Erlebnis.

Finanzen

Stets muss Kreide für die Platzmarkierungen besorgt werden und auch der Sportplatz benötigt hin und wieder ein Wellness-Programm. Statt den Mitgliederbeitrag dafür zu erhöhen, könnt Ihr Eure eigene Veranstaltung gestalten und durch Einnahmen vom Kaffee- und Kuchenverkauf Euren Verein auf den neuesten Stand bringen. Kreide für mehrere Jahre, einen Derbysieg auf dem rundumerneuerten Sportplatz – das alles und noch viel mehr könnt Ihr in Verbindung mit der Ehrenrunde erreichen.

Aktionen

Bringt Euren Verein mit einer verrückten Idee in die Lokalpresse Eures Vertrauens – oder gleich in die bundesweite Berichterstattung. Mit dem längsten Spiel der Welt könnt Ihr Eurer Fangemeinde einen absoluten Mehrwert bieten. Oder möchtet ihr lieber ganz hoch hinaus? Dann überlegt Euch ein Ereignis, mit dem Ihr es ins "Guinness-Buch der Rekorde" schafft! Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und in Verbindung mit der Ehrenrunde könnte dieser Tag unvergessen bleiben.

Habt Ihr Fragen zur Ehrenrunde? Hier gibt's die Antworten!

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter