Fairplay auf und neben dem Platz: Der Kampf gegen Diskriminierung
Die Landesverbände haben Anlaufstellen gegen Diskriminierung und Gewalt im Fußball eingerichtet. Alain Nkem vom NFV gibt Einblicke in seine wichtige Arbeit.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
bfv-Vizepräsidentin Nadine Imhof und bfv-Präsident Ronny Zimmermann brachten das Kampagnenschild an der Sportschule Schöneck an. [Foto: Badischer Fußballverband]
Mit den Paketen der Amateurfußballkampagne erhielten alle Vereine des Badischen Fußballverbands in den vergangenen Wochen zahlreiche Materialien, um das Motto „Unsere Amateure. Echte Profis.“ nach außen zu tragen. Eines davon ist das Kampagnenschild.
Es ist nur 20 mal 14 cm groß – aber es ist ein großes Zeichen für den Amateurfußball. Indem alle Vereine dieses Zeichen nach außen tragen, verkörpern wir alle gemeinsam einen starken, selbstbewussten Amateurfußball, der es verdient, in der Öffentlichkeit und in den Medien mehr Aufmerksamkeit zu erfahren. Ein Amateurfußball, der es wert ist, sich für ihn zu engagieren, der ambitioniert und professionell ist. Eben ganz nach dem Motto: „Unsere Amateure. Echte Profis.“ Machen Sie mit und setzen gemeinsam mit allen Fußballvereinen in Baden und in ganz Deutschland ein Zeichen. Und zeigen Sie es uns.
Das Präsidium des bfv hat das Schild am Eingang zur Geschäftsstelle auf dem Karlsruher Turmberg bereits angebracht. Nun ruft der Badische Fußballverband alle Vereine auf, das Kampagnenschild aufzuhängen und ein Foto einzuschicken. Entweder per Email an Tim.Schmeckenbecher@badfv.de oder gleich posten auf www.facebook/badfv.de
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.