Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Magazin | 14.08.2025 | 16:30

Eine Stimme für Niklas Leibing: "Ich war völlig baff"

"Zumindest auf diesem Weg auf größere Bühne": Niklas Leibing (l.) neben Sieger Florian Wirtz.[Foto: SV Weidenstetten/GES]

Anzeige

Das kann fast kein Amateurfußballer von sich behaupten: Niklas Leibing vom SV Weidenstetten aus der Kreisliga A Donau/Iller in Württemberg bekam bei der Wahl der deutschen Sportjournalist*innen zum "Fußballer des Jahres" in der Saison 2024/2025 überraschend eine Stimme.

Im FUSSBALL.DE-Interview spricht der 26 Jahre alte Innenverteidiger, der als Kundenberater bei einer Krankenkasse arbeitet, über Weltmeister Thomas Müller, seinen Lieblingsverein VfB Stuttgart und seine persönlichen Stärken auf dem Fußballplatz.

FUSSBALL.DE: Bei der Wahl zum "Fußballer des Jahres" tauchen Sie als Amateurfußballer in der Liste der gewählten Spieler auf. Wie sehr hat Sie das überrascht, Herr Leibing?

Niklas Leibing: Als ich meinem Namen im kicker-Sportmagazin gelesen hatte, war ich völlig baff. Ich wusste von nichts und war total überrascht.

Nur akkreditierte Sportjournalist*innen sind bei der Wahl zum Fußballer des Jahres stimmberechtigt. Welche Verbindung haben Sie zum Journalismus?

Leibing: Ein Schulfreund, der jetzt im Journalismus tätig ist, steckt bestimmt dahinter. Wir haben uns während der Schulzeit immer gut verstanden und den Kontakt nie verloren. Ich kann mir gut vorstellen, dass er sich diesen Spaß erlaubt hat.

Nationalspieler Florian Wirtz, der künftig für den FC Liverpool spielt, hat die Wahl zum "Fußballer des Jahres" mit 191 Stimmen gewonnen. Welchen Spieler hätten Sie gewählt und warum?

Leibing: Ich bin Schwabe und glühender Fan des VfB Stuttgart. Ich bin öfter auch im Stadion. Nick Woltemade war für mich in der engeren Auswahl. Da er den Verein jedoch verlassen möchte, bin ich auf Angelo Stiller umgeschwenkt.

"Ein Schulfreund, der jetzt im Journalismus tätig ist, steckt bestimmt dahinter."

Weltmeister Mario Götze, Torjäger Patrik Schick sowie die beiden Nationalspieler Jonathan Tah und Marc-André ter Stegen haben ebenfalls eine Stimme erhalten. Wie fühlt sich das für Sie an?

Leibing: Es ist schon ein wenig komisch, wenn ich als Kreisligaspieler, der nichts Besonderes geleistet hat, in einer Reihe mit Topstars aus der Bundesliga genannt werde. Als Kind träumt man davon, in der Bundesliga zu spielen. Jetzt habe ich es zumindest auf diesem Weg auf eine größere Bühne geschafft. (lacht)

Mit welchem Fußballstar würden Sie gerne einmal für einen Tag tauschen?

Leibing: Ich würde gerne für einen Tag in das Leben von Weltmeister Thomas Müller eintauchen. Was er in seiner Laufbahn geleistet hat, ist sensationell. Obwohl ich VfB-Fan bin, muss ich sagen, dass mir seine Bodenständigkeit gefällt.

Mit welchen Fähigkeiten glänzen Sie in der Kreisliga?

Leibing: Schnell bin ich nicht, aber meine ganz große Stärke ist das Kopfballspiel. Als Innenverteidiger kann ich mit 1,86 Meter Körpergröße sehr viel abräumen. Darüber hinaus habe ich ein ganz ordentliches Stellungspiel.

Wie haben Ihre Teamkollegen auf Ihre Nominierung zum "Fußballer des Jahres" reagiert?

Leibing: Zum Glück haben die Jungs davon offenbar noch nichts erfahren. Wenn das die Runde macht, muss ich mir in der Kabine sicherlich den einen oder anderen Spruch anhören. Ich kann mir vorstellen, dass die Jungs fragen, warum ich jetzt noch mit ihnen spiele und dass es auf jeden Fall etwas kostet. (lacht) Spaß beiseite: Ich werde mit Sicherheit eine Kiste Bier spendieren müssen.

Was lieben Sie grundsätzlich am Amateurfußball?

Leibing: Ich würde nicht Fußball spielen, wenn alle Spieler nach dem Training sofort nach Hause verschwinden. Die Kameradschaft ist mir extrem wichtig. Meine Mitspieler sind meine besten Freunde. Die Ausflüge mit der Mannschaft und das Zusammensitzen nach dem Training sind mir sehr wichtig.

Am Sonntag startet der SV Weidenstetten mit einem Auswärtsspiel beim SGM Albeck/Göttingen in die Saison. Mit welcher Zielsetzung gehen Sie in die neue Spielzeit?

Leibing: Seit meiner Kindheit spiele ich für meinen Heimatverein SV Weidenstetten. In erster Linie geht es für uns nur um den Klassenverbleib. Wenn am Ende ein einstelliger Tabellenplatz herauskommt, würde ich das sofort unterschreiben.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter