Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Marathonkicker|12.11.2016|18:00

Erst Marathon, dann Spiel - an einem Tag!

Marathonmann Manuel Jackel: Nach 42,195 Kilometern in Frankfurt noch für den TSV Kassel in der 7. Liga am Ball. [Foto: Privat / Nico Müller]

Er lief 42,195 Kilometer – durch die Frankfurter Innenstadt, vorbei an Main und Skyline. Nach drei Stunden, 27 Minuten und 27 Sekunden war er im Ziel. Doch eine Herausforderung wartete auf Manuel Jackel noch: das Spiel in der Kreisoberliga am selben Tag. Die Geschichte eines Sportverrückten.

„Eineinhalb Stunden lagen zwischen Zieleinlauf und Spielbeginn“, erzählt Jackel. Der 29-Jährige ist passionierter Marathonläufer und Fußballspieler beim TSV 08 Kassel, 7. Liga in Hessen, Kreisoberliga Gelnhausen. Zeit zum Duschen blieb Jackel nicht. Mit Apfel, Müsliriegel und Tee ging es direkt zurück nach Biebergemünd. Dort wartete der Tabellenzweite VfB Oberndorf als Gegner. Pünktlich mit Anpfiff fuhr Jackel auf den Parkplatz. In die Startelf schaffte er es nicht mehr. „Wenn ich ein wenig eher dagewesen wäre, hätte ich von Anfang an gespielt“, sagt er. So galt: „Ich habe dem Trainer meinen Einsatz angeboten, falls es eng werden sollte.“

Wettgewinn: Eine Kiste Spezi

Und es wurde eng. Nach einer Viertelstunde wurde Jackel bereits eingewechselt. Aus der Puste? Von wegen! Jackel hielt bis zum Schluss durch. Keine Probleme, kein Unwohlsein. Seine Mitspieler reagierten fragend. „Die wollten wissen, wie ich mich fühle und ob ich gar keine Krämpfe habe.“ Die hatte er nicht. Den richtigen Riecher vor dem Tor aber auch nicht. „Dann hätte ich vom Kapitän Fußballschuhe im Wert von 300 Euro bekommen“, sagt Jackel. Der Wetteinsatz für das entscheidende Tor. So gewann er nur eine Kiste Spezi nach der 0:5-Niederlage. „Unser Kapitän hatte gesagt, dass ich es nicht schaffen würde, nach dem Marathon eine Halbzeit ohne Krämpfe zu spielen“, berichtet Jackel: „Tja, Wette verloren.“

Jackel ist eben geübt. Vor acht Jahren hat der Sport- und Mathelehrer mit dem Marathonlaufen angefangen. Er überquerte die Ziellinie nicht nur in Frankfurt, sondern auch in Hamburg und Berlin. Auch in Zürich ging er schon an den Start – beim Ironman-Triathlon. Sein persönlicher Rekord für 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen: neun Stunden und 50 Minuten. „Da habe ich noch mehr Potenzial“, stellt er fest.

Diese Saison steht aber Fußball an erster Stelle. So früh wie möglich nichts mit dem Abstieg zu tun haben, lautet das Ziel des aktuellen Tabellenelften Kassel. Um sich darauf zu konzentrieren, wird es keine vorherigen Marathonläufe mehr geben. „Das war das erste und einzige Mal“, betont der Mittelfeldspieler.

Weil ihm eine Sportart dann aber doch zu wenig ist, spielt der Biebergemünder zusätzlich Tennis im Verein, bietet dort Jugendtraining und in der Schule Tenniskurse an. „Als Ausgleich zum Fußball“, erzählt er ganz selbstverständlich.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter