Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Eure Meinung|18.12.2016|15:30

Euer Feedback: Auch für Digital-Legastheniker

Die FUSSBALL.DE-App erfreut sich großer Beliebtheit. [Foto: DFB-Medien/FUSSBALL.DE]

Die Resonanz war groß. Fast 150 Bewerbungen gingen für das Gewinnspiel um die DFB-Medizinkoffer und Eisboxen von LINDA ein. Gefragt war Eure Meinung zur FUSSBALL.DE-App. Es gab tolles Feedback mit Lob, Kritik und wertvollen Anregungen. Wir haben die besten und coolsten Statements mal zusammengefasst.

Die Abstimmungsphase beim Gewinnspiel läuft übrigens noch bis Mittwoch, 12 Uhr.

Hier geht es direkt zum Voting auf unserer Facebook-Seite.

Digitale Liebeserklärungen

„Ich liebe die FUSSBALL.DE-App. Ich wüsste nicht, was ich ohne sie machen würde.

(Jenny Krämer, SSV Almersbach-Fluterschen )

„Ich finde die App richtig toll, weil da auch solche Digital-Legastheniker wie ich gut und einfach klarkommen.“

(Rosi Ratzek, FC Musa 97 )

„Als langjähriges Spielausschussmitglied ist die Arbeit ohne die FUSSBALL.DE-App
kaum noch vorstellbar.“

(Benedikt Speckmann, SV 1920 Ober-Mörlen )

Leistungsträger Liveticker

„Das Beste an FUSSBALL.DE ist der Live-Ticker! So muss man nicht eineinhalb Stunden für das Topspiel der Liga auf sich nehmen, sondern kann vom Sofa aus verfolgen, wie sich die Teams gegenseitig auf die Socken hauen“

(Leonie Duwe, Milena Gall und Svenja Thaens, VfB Vorbrück Walsrode 1996 )

„Man kann abchecken, ob die krasse Zehnerin vom Gegner noch aktiv ist, ob sie schon drei Kreuzbänder auf dem Gewissen hat oder ob der Liveticker vom Gegner schon wieder das Blaue vom Himmel lobt.“

(Leah Eckert, SGM SV Westernhausen/TSV Krautheim )

„Der Liveticker ist wirklich sehr gelungen. Da gab's auch bei uns in
der Umgebung schon einige Leckerbissen in Sachen Berichterstattung.“

(Michael Heimes, SG Bremm)

Noch mehr Lob…

„Die FUSSBALL.DE-APP setzt ein klares Zeichen für unseren Amateurfußball in Deutschland.“

(Marcel Zimmermann, SV Leibenstadt )

„10-Sterne-App.“

(Bilal Guenay, FC Bensberg )

„FUSSBALL.DE ist die erste App, die ich nach einem Spiel aufmache, um die Ergebnisse der parallel verlaufenden Partien zu prüfen.

(Sebastian Bohr, SG Wallhausen/Dalberg/Argenschwang)

„Selbst meinen, nicht so rosigen, Punktedurchschnitt als Trainer kann ich über die Jahre begutachten.“

(Michael Clausen, TSV Drelsdorf-Ahrenshöft-Bohmstedt )

…und Kritik und Wünsche

„Was ich mir wünsche, wäre ein Bereich, in dem man seine Lieblingsstatistiken speichern kann und unterwegs immer dabei hat. Es gibt doch nichts Schöneres als mit seinen Erfolgen etwas anzugeben.“

(Michael Fricke, SV Blau-Weiß Allmenhausen )

„Die Schiedsrichter schreiben auf, wenn Rückwechsel stattfinden, aber in der App stehen dann die unmöglichsten Wechsel zu komischen Zeiten. Ich weiß nicht, ob es an der App liegt oder an der technischen Leistung unserer Schiedsrichter.“

(Leah Eckert, SGM SV Westernhausen/TSV Krautheim )

„Ich bin überzeugter Windows-Phone-Nutzer und habe daher leider keinen Zugriff auf die FUSSBALL.DE-App. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder die App für Windows 10 entwickeln oder alternativ mir ein vernünftiges Android-Handy bereitstellen. Lasse mich überraschen.“

(Jörg Ullrich)

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter