Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Magazin | 08.06.2025 | 10:00

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg: Zurück zu den Wurzeln

Halstenberg: "Mein Wunsch war es schon immer, eines Tages noch mal mit meinen Kumpels zusammen zu spielen."[Foto: Imago]

Anzeige

Mit dem Wechsel von seinem Heimatklub SV Germania Grasdorf in den Nachwuchs von Hannover 96 schlug Marcel Halstenberg 1999 seinen Weg zum Fußballprofi ein. 26 Jahre später beendete der neunmalige Nationalspieler seine höherklassige Laufbahn. Statt wie bisher in der 2. Bundesliga für 96 wird der 33-Jährige in der kommenden Saison wieder für den SV Germania Grasdorf auflaufen, dessen erste Mannschaft in der Kreisliga Region Hannover Staffel 3 an den Start geht.

"Mein Wunsch war es schon immer, eines Tages noch mal mit meinen Kumpels zusammenzuspielen", erklärte Halstenberg in einem Podcast von Hannover 96. "Aktuell spielt einer meiner besten Freunde dort, andere kenne ich noch aus meiner Schulzeit. Ich möchte einfach ein bisschen Spaß beim Kicken haben und schauen, was man an Strukturen in den Verein reinbringen kann. Ich will mir da keinen Druck machen und keine Verpflichtungen haben."

Zwei DFB-Pokalsiege mit Leipzig

Der Abwehrmann wurde in Laatzen bei Hannover geboren und ist dort auch groß geworden. Nach seinen Anfängen beim heimischen SV Germania Grasdorf spielte er von 1999 an zwölf Jahre lang im 96-Nachwuchs. "Ich habe damals wirklich in 96-Bettwäsche geschlafen und unfassbar viele Stunden meiner Jugend im 96-Trikot verbracht", so der inzwischen 33 Jahre alte Halstenberg. "Und auch wenn mein Weg in den Profifußball erst einmal über andere Stationen führte, ist 96 natürlich immer mein Verein geblieben."

2011 wechselte Halstenberg aus der U 23 der Niedersachsen in die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund. Zwei Jahre später zog es den Linksfuß zum damaligen Zweitligisten FC St. Pauli, bei dem er im Profibereich Fuß fasste. Weitere zwei Jahre darauf schloss er sich im Sommer 2015 RB Leipzig an. In seiner Premierensaison feierte er unter Ralf Rangnick den Aufstieg in die Bundesliga. In fünf Spielzeiten nahm Halstenberg mit seiner Mannschaft an der UEFA Champions League teil. Am Ende der Saisons 2021/2022 und 2022/2023 gewann er mit seinem Team den DFB-Pokal.

In Halstenbergs Vita stehen damit 20 Einsätze (zwei Vorlagen) in der Königsklasse, acht Partien in der UEFA Europa League, 25 Spiele (zwei Tore, drei Vorlagen) im DFB-Pokal, 165 Partien (zwölf Tore, 18 Vorlagen) in der Bundesliga und 138 Begegnungen (16 Tore, 17 Vorlagen) in der 2. Bundesliga. Für die deutsche Nationalmannschaft debütierte der 1,88 Meter große Verteidiger unter Bundestrainer Joachim Löw im November 2017 bei einem 0:0 in England. Er war außerdem Teil des Kaders für die Europameisterschaft 2021. Insgesamt lief er neunmal für Deutschland auf und erzielte dabei einen Treffer.

"Ich bin stolz auf das, was ich erreicht habe", sagt er. "Ich durfte viele Spiele auf Topniveau absolvieren, mich mit herausragenden Spielern messen und für die Nationalmannschaft auflaufen. Meine Karriere wäre aber nicht komplett gewesen ohne die Rückkehr nach Hannover vor zwei Jahren."

"Ich sehne mich jetzt auch nach der Zeit, mein Leben vor allem mit der Familie frei gestalten zu können"

Auch in seiner letzten Profisaison waren die Qualitäten von Halstenberg mit 28 Einsätzen für Hannover 96 noch sehr gefragt. Alle Spiele absolvierte der Routinier von Beginn an. Warum also nicht doch noch ein Jahr dranhängen? "Meine Frau sagte auch zu mir: 'Du bist doch voll im Saft, mach' doch noch ein Jahr'", berichtet Halstenberg selbst. Doch der Defensivmann betont: "Ich sehne mich jetzt auch nach der Zeit, mein Leben vor allem mit der Familie frei gestalten zu können."

Die nächsten Wochen will der ehemalige Nationalspieler dazu nutzen, um zu verreisen. Außerdem hat sich Halstenberg einen eigenen Bauernhof zugelegt, der in nächster Zeit renoviert werden soll. "Jetzt ist der Moment gekommen, in dem ich einfach das Gefühl habe, dass es nun gut ist. Ich freue mich auf Zeit mit meiner Familie, die oft zurückstecken musste." Und durch die Rückkehr zum SV Germania Grasdorf hört er auch noch nicht komplett mit dem Fußball auf.

Seinem künftigen Klubhaus stattete Halstenberg kürzlich schon einen Besuch ab. Zur Eröffnung der Außengastronomie schaute der langjährige Profi gemeinsam mit seinen 96-Teamkollegen Ron-Robert Zieler, Enzo Leopold, Phil Neumann, Jannik Dehm und Kolja Oudenne zur Autogrammstunde vorbei. Klubhaus-Pächter Ümit Koc betreibt auch in Döhren einen Friseursalon, in dem er auch Spielern von Hannover 96 die Haare schneidet. Und schon bald wird Halstenberg auf dem benachbarten Sportplatz auflaufen: "Ich will auf jeden Fall ein bisschen als Zehner spielen."

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter