Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Michael Boris (links) wird künftig eng mit dem ungarischen Nationaltrainer Bernd Storck zusammenarbeiten. [Foto: Imago, Getty Images / Collage: FUSSBALL.DE]
Michael Boris, früherer Trainer des KFC Uerdingen, übernimmt die ungarische U 19-Nationalmannschaft, bei Schwarz-Weiß Essen bekommen Fans beim Kauf einer speziellen Dauerkarte ein Gans-Essen für vier Personen oben drauf, Hertha 03 Zehlendorf unterstützt einen erkrankten siebenjährigen Jungen und mehr - hier das Wichtigste aus Deutschlands Oberligen.
Boris jetzt U 19-Nationaltrainer: Michael Boris hat einen neuen Job gefunden. Der 41-jährige Fußball-Lehrer, der zuletzt beim KFC Uerdingen 05 in der Oberliga Niederrhein gearbeitet hatte und dort im März entlassen worden war, ist ab sofort für die U 19-Nationalmannschaft von Ungarn zuständig. Die A-Nationalmannschaft von Ungarn wird von den deutschen Ex-Profis Bernd Storck, Andreas Möller („Co“) und Holger Gehrke (Torwarttrainer) betreut. Geplant ist, dass Boris mit dem Trio eng zusammenarbeitet.
Essen für vier Personen inklusive: In der Oberliga Niederrhein lockt der Traditionsverein und ehemalige DFB-Pokalsieger ETB Schwarz-Weiß Essen seine Fans mit einem ganz besonderen Schmankerl. Beim Kauf einer speziellen Dauerkarte für die Sitztribüne packt der Klub noch ein Gans-Essen für vier Personen (im Wert von offiziell 90 Euro) oben drauf. Der Leckerbissen kann nach vorheriger Anmeldung in der Vereinsgaststätte am Uhlenkrug verspeist werden. Der Clou: Der Preis für diese Dauerkarte liegt nur um 20 Euro höher als bei einem „normalen“ Saisonticket.
"Dass 'Chaka' schon sechsmal getroffen hat, ist einerseits sehr erfreulich. Andererseits ist er Stürmer und damit auch für die Tore zuständig"
„Chaka“ in Torlaune: Mit bereits sechs Treffern nach vier Spieltagen führt Menelik Ngu‘Ewodo vom Spitzenreiter SV Pullach die Torjägerliste der Bayernliga Süd an. In der Vorsaison hatte der 20-Jährige, der beim SVP nur „Chaka“ gerufen wird, bei 25 Einsätzen insgesamt 14 Treffer erzielt. Pullachs Trainer Frank Schmöller, selbst ehemaliger Profi (unter anderem Hamburger SV und Hertha BSC), lobt die bisherigen Leistungen seines Torjägers: „Er arbeitet viel für die Mannschaft und auch an sich selbst. Dass er schon sechsmal getroffen hat, ist einerseits sehr erfreulich. Andererseits ist er Stürmer und damit auch für die Tore zuständig.“ Sollte den beim TSV 1860 München ausgebildete Ngu‘Ewodo weiterhin so konstant treffen, dürften wohl bald auch höherklassige Vereine auf ihn aufmerksam werden. „In dieser Saison bleibt er aber erst einmal bei uns und lernt von mir noch etwas“, sagt Schmöller gegenüber FUSSBALL.DE .
Krankenwagen auf dem Platz: Eine empfindliche 0:4-Auswärtsniederlage kassierte der HSV Barmbek-Uhlenhorst zum Saisonauftakt in der Oberliga Hamburg musste beim FC Türkiye. Die Gastgeber mussten den Sieg allerdings teuer bezahlen. Nach einer guten halben Stunde wurde die Begegnung unterbrochen, weil sich Türkiye-Innenverteidiger Devran Barlak bei einem Luftkampf schwer verletzt hatte. Der 26-Jährige, dessen Zwillingsbruder Mekan ebenfalls auf dem Platz stand, wurde mit einem Krankenwagen in ein nahegelegenes Hospital gefahren. Der Mittelfeldspieler hatte sich einen Jochbeinbruch zugezogen und wurde bereits operiert.
Stifte sammeln für Lucas: Der Traditionsverein Hertha 03 Zehlendorf aus der NOFV-Oberliga Nord unterstützt mit einer groß angelegten und langfristigen Sammelaktion den am so genannten Angelman-Syndrom, einer genetisch bedingten Entwicklungsstörung, erkrankten siebenjährigen Lucas. Der Verein will dem Jungen und den Eltern mit den Erlösen dieser Aktion eine Delphintherapie auf der Karibikinsel Curacao ermöglichen. Dafür sollen 750.000 gebrauchte, leere und alte Stifte gesammelt werden, um dem Jungen diesen Traum zu ermöglichen. Die Stifte werden an ein Unternehmen verkauft, das daraus Mülleimer und Gießkannen recycelt. Bis 2018 läuft die Aktion, bei der bis jetzt 250.000 Stifte zusammengekommen sind. „Wir sind zuversichtlich, dass wir unser Ziel erreichen werden“, sagt Zehlendorfs Pressesprecher Marco Lutz gegenüber FUSSBALL.DE .
Eigengewächs rückt auf: Der FC Eintracht Northeim , Tabellenvierter der letzten Saison in der Oberliga Niedersachsen , setzt weiter auf den eigenen Nachwuchs. Mit Silvan Steinhoff hat nun ein weiteres Eigengewächs seinen ersten Vertrag im Oberligakader unterzeichnet. Der 20-jährige Offensivspieler und ehemalige Kapitän der U 19 des JFV Northeim spielte zuletzt für die Bezirksliga-Mannschaft. Bereits im Winter hatte das Nachwuchstalent erstmals Oberligaluft geschnuppert, durfte mit ins Trainingslager in die Türkei reisen.
TSV auf Trainersuche: In der Hessenliga hat Trainer Henry Lesser beim TSV Lehnerz nach dem ersten Spieltag (2:1 gegen Borussia Fulda) überraschend seinen Rücktritt erklärt. Der 53-Jährige, der den Posten 2012 übernommen hatte, gab persönliche Gründe für seine Entscheidung an. Ex-Kapitän Kevin Steudter, zuletzt Co-Trainer unter Lesser, nahm beim jüngsten 2:1 bei den Sportfreunden Seligenstadt als Interimstrainer auf der Bank Platz. Als möglicher Nachfolger wird Marco Lohsse, Trainer der zweiten Mannschaft, gehandelt. „Alles ist noch völlig offen. Erst Ende der Woche wird es eine Entscheidung geben“, bittet Volker Bagus, Vorstand Fußball beim TSV, auf Nachfrage von FUSSBALL.DE um Geduld.
Schrank setzt auf die Jugend: Michael Schrank, Trainer beim TSV Marl-Hüls in der Oberliga Westfalen , setzt auf die Jugend. Im Gespräch mit FUSSBALL.DE erklärt der 50-Jährige seine Fußball-Philosophie: „Wir wollen mit Kim Völke, Egzon Kadrija und Frederic Engbert drei bisherige U 19-Spieler an den Kader heranführen. Das Trio ist eifrig bei der Sache und hoch motiviert.“ Aktuell muss Fußball-Lehrer Schrank auf seinen Torjäger Michael Smykacz, der sich in der vergangenen Saison mit 23 Treffern die Torjägerkanone mit Stefan Oerterer (Spvgg. Erkenschwick, inzwischen TuS Haltern) geteilt hatte, verzichten. Der 23-Jährige steht wegen einer Muskelentzündung nicht zur Verfügung, war auch beim Sieg im „Cranger Kirmes Cup“ in Herne-Sodingen, bei dem sich der TSV eine Siegprämie von 3.000 Euro einsteckte, nicht dabei. Auch die Neuzugänge Tim Forsmann (Sommergrippe) und Davide Basile (Muskelfaseriss), die vom Ligarivalen Spvgg. Erkenschwick gekommen sind, müssen aktuell eine Pause einlegen.
Verstärkungen aus der 4. Liga: In der Oberliga Hamburg hat Altona 93 auf den überraschenden Abgang des US-Amerikaners Cody Shields reagiert und gleich im Doppelpack die Lücke geschlossen, die der Abwehrspieler hinterlassen hatte. Vom Nachbarn FC Eintracht Norderstedt kommt die 22-jährige „Abwehrkante“ Clifford Buernor Aniteye. Der 1,86 Meter große Deutsch-Ghanaer bringt die Erfahrung aus 57 Regionalligaspielen mit. Außerdem hat sich auch Sven Waldschmidt (25) dem AFC angeschlossen. Der 1,88 Meter große Abwehrrecke hat 13 Einsätze in der Regionalliga Südwest für den TSV Steinbach absolviert.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.