SV Spellen: "Echte Mädchen spielen Fußball"
Der SV Spellen engagiert sich in besonderem Maße sozial – vor allem im Mädchen- und Frauenfußball. Dafür wurde der Klub beim DFB-Punktespiel mit dem Gold-Status ausgezeichnet.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Weyarn statt Mallorca: Ex-Nationalspieler Christian Ziege. [Foto: Getty Images]
Ex-Nationalspieler Christian Ziege trifft mit seinem Team von der Ferieninsel Mallorca auf die U 23 des FC Bayern München. Weil der Sportplatz des Kreisligisten TuS Bonbaden von Wildschweinen verwüstet worden war, kommt nun der TSV Steinbach zum Benefizspiel. Der FC Carl Zeiss Jena dreht den Spieß um und kauft in England ein und mehr - hier das Wichtigste aus Deutschlands Regionalligen.
Lüneburg holt Kanadier: Der Lüneburger SK hat wenige Tage nach der Verpflichtung von Ex-Bundesligaprofi Mustafa Kucukovic (zuletzt FC Hansa Rostock) auch Jelani Smith verpflichtet. Der gebürtige Kanadier wechselt vom Oberligisten SSV Jeddeloh zum LSK, erhält einen Vertrag bis 2017. Für das erste Saisonspiel gegen Neuling Lupo Martini Wolfsburg am Samstag (ab 16 Uhr) hat sich der 25-Jährige einiges vorgenommen: „In der vergangenen Saison gab es für mich mit Jeddeloh ein Unentschieden gegen Lupo Martini - diesmal holen wir hoffentlich drei Punkte.“
Zweiter Co-Trainer für Eichede: Aufsteiger SV Eichede nahm mit Helge Mau einen weiteren Co-Trainer unter Vertrag. Der 46-Jährige war als Spieler unter anderem für den TuS Hoisdorf in der damaligen Oberliga Hamburg /Schleswig-Holstein aktiv und bestritt für den SC Concordia Mitte der 1990er-Jahre 87 Partien in der Regionalliga Nord . Zuletzt war er als Assistenztrainer des Hamburger Landesligameisters SC Poppenbüttel tätig. Beim SV Eichede wird Helge Mau das Trainerteam um Chef Jörn Großkopf und Co-Trainer Mirko Petersen verstärken. „Mit diesem Schritt wollen wir den gestiegenen Anforderungen an den Trainingsbetrieb nach dem Aufstieg Rechnung tragen“, sagt Ligamanager Malte Buchholz. Mau unterschrieb beim SVE einen bis zum 30. Juni 2017 gültigen Vertrag.
Kevac vor Comeback: Noch in den nächsten zwei bis drei Wochen muss der FC Eintracht Norderstedt ohne Stürmer Laurynas Kulikas auskommen. Beim Zugang vom Ligakonkurrenten Hamburger SV U 21 wurde ein Anriss des Syndesmosebandes festgestellt. Außerdem laboriert Offensivspieler Björn Nadler an Adduktorenproblemen. Außenbahnspieler Haris Kevac steht Eintracht-Trainer Thomas Seeliger dagegen wieder zur Verfügung. Der 20-Jährige hatte fast die gesamte zurückliegende Saison wegen eines Kreuzbandrisses verpasst.
Zugang aus England: Timmy Thiele schließt sich dem FC Carl Zeiss Jena an. Der 24-Jährige war zuletzt für Burton Albion in der englischen League One (3. Liga) im Einsatz. Zuvor hatte der Stürmer für Werder Bremen II, Alemannia Aachen und Borussia Dortmund II insgesamt 53 Drittligaspiele absolviert. In Jena erhält Thiele einen Einjahresvertrag mit Option. „Timmy ist schnell, verfügt über ein gutes Kopfballspiel und ist als Stürmer flexibel einsetzbar. Durch seine Auslandserfahrungen kann er ein Vorbild sein“, meint Kenny Verhoene, Sportlicher Leiter beim FC Carl Zeiss.
Kein Risiko: Axel Rietentiet, Trainer des FC Schönberg 95 , geht vor dem Saisonstart gegen den Berliner AK am Sonntag (ab 13 Uhr) kein Risiko ein. Im abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gegen die U 21 des Hamburger SV aus der Regionalliga Nord (3:1) schonte Rietentiet drei angeschlagene Spieler. Sowohl Eric Birkholz als auch Ricardo Radina und Joaquim Makunga standen nicht im Kader. Nach aktuellem Stand steht das Trio für das Auftaktspiel gegen den BAK aber zur Verfügung.
Weber „wildert“ in Jena: Der ZFC Meuselwitz ist auf der Suche nach Verstärkungen bei einem Ligakonkurrenten fündig geworden. Vom FC Carl Zeiss Jena, dem langjährigen Verein von ZFC-Trainer Heiko Weber, nahm Meuselwitz den zentralen Mittelfeldspieler Dusan Crnomut unter Vertrag. Nach drei Jahren beim FCC hatte der 20-Jährige seinen noch laufenden Kontrakt aufgehoben. In Meuselwitz ist Crnomut der 17. Feldspieler für die neue Saison. Geboren wurde Crnomut, der die deutsche und serbische Staatsbürgerschaft besitzt, in Frankfurt am Main. Neben Jena war er auch schon für die SG Rosenhöhe Offenbach, Eintracht Frankfurt sowie den 1. FC Kaiserslautern aktiv. Vor Crnomut war auch schon Angreifer Mathis Böhler aus Jena nach Meuselwitz gewechselt.
Kein Wiedersehen für Bednarski: Bittere Nachricht für Titelanwärter Rot-Weiss Essen : Zugang Kamil Bednarski fällt wochenlang aus. Der 30-jährige Offensivspieler, vom Ligakonkurrenten SC Wiedenbrück nach Essen gewechselt, hatte sich im Testspiel gegen Zweitligisten FC Erzgebirge Aue (2:1) einen Teilriss der Bizepssehne im hinteren Oberschenkel zugezogen. Das ergab eine MRT-Untersuchung. Die Ärzte rechnen mit einer Ausfallzeit von mindestens sechs Wochen. Bednarski verpasst damit unter anderem den Saisonstart am Sonntag (ab 14 Uhr) bei seinem ehemaligen Klub in Wiedenbrück.
Viktoria holt Zweitligatorwart: Wenige Tage vor dem Saisonstart hat Meisterschaftsaspirant FC Viktoria Köln eine weitere Neuverpflichtung perfekt gemacht. Der 23-jährige Torhüter Philipp Kühn kommt vom Zweitligisten SV Sandhausen zu den Rheinländern. Der Schlussmann kann auf 57 Einsätze in der Regionalliga für Sandhausen, Rot Weiss Ahlen und Rot-Weiß Oberhausen zurückblicken. Für Sandhausen absolvierte er auch einen Einsatz in der 2. Liga. Mit der Viktoria startet der Torwart am Freitag (ab 19 Uhr) mit dem Eröffnungsspiel beim Aufsteiger Wuppertaler SV in die neue Saison.
Hermes verpasst Saisonauftakt: Mittelfeldspieler Tim Hermes vom SC Rot-Weiß Oberhausen hat sich im Training einen Muskelfaserriss zugezogen, fällt etwa zwei bis drei Wochen aus. Damit verpasst der 25-Jährige, der auch schon für den Ligakonkurrenten Rot-Weiss Essen am Ball war, das Saisonauftaktspiel am Samstag (ab 14 Uhr) gegen Rot Weiss Ahlen. Neben Hermes fehlen bei den „Kleeblättern“ auch noch Maik Odenthal (Muskelfaserriss), Patrick Bauder (Achillessehnenverletzung) und David Tuma (Schambeinentzündung).
Marzullo bleibt in Ahlen: Rot Weiss Ahlen hat sich mit Stürmer Gianluca Marzullo auf einen neuen Einjahresvertrag bis zum 30. Juni 2017 geeinigt. Der 25-jährige Deutsch-Italiener spielt seit Juli 2015 für die Ahlener, erzielte in der vergangenen Saison elf Tore. In den zurückliegenden Tagen hatte sich Marzullo bei den beiden Ligakonkurrenten Alemannia Aachen und Rot-Weiss Essen vorgestellt. Es kam jedoch zu keiner Einigung.
Benefizspiel in Bonbaden: Das ist kurios. Von Wildschweinen war der Fußballplatz des hessischen Kreisligisten TuS Bonbaden zerstört worden. Weil dadurch kostspielige Schäden entstanden waren, tritt nun der TSV Steinbach am Mittwoch (ab 19 Uhr) in Bonbaden zu einem Benefizspiel gegen die Wetzlarer Kreisauswahl an. Alle Einnahmen aus der Partie werden für die Finanzierung des bereits reparierten Platzes verwendet. „Für uns ist es selbstverständlich, dass wir Vereine aus der Region mit solchen Spielen unterstützen. Wir freuen uns auf die Partie und den neuen Platz in Bonbaden“, sagt TSV-Geschäftsführer Matthias Georg.
Torschütze des Jahres fällt aus: Mittelfeldspieler Michael Stahl von der TuS Koblenz wird den Liga-Auftakt am Freitag, 5. August (ab 19.30 Uhr), beim FC Astoria Walldorf verpassen. Der 28-Jährige verletzte sich im Testspiel gegen den Bundesligisten Bayer Leverkusen (0:4), zog sich einen Muskelfaserriss zu. „Die genaue Ausfalldauer steht noch nicht fest“, so TuS-Cheftrainer Petrik Sander im Gespräch mit FUSSBALL.DE . Mit Ausnahme einer Saison beim Drittligisten VfR Aalen ist Stahl bereits seit 2005 für Koblenz am Ball. 2010 erzielte er im DFB-Pokal gegen Hertha BSC (2:1) mit einem Schuss aus 61 Metern zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung das „Tor des Jahres“.
Hermandung im Test: Beim Vizemeister SV 07 Elversberg stellt sich Till Hermandung vor. Der 18-jährige Außenbahnspieler war in der vergangenen Saison für die U 19 des SC Freiburg in der A-Junioren-Bundesliga am Ball. Mit 25 Einsätzen (bei 26 Saisonpartien) gehörte der in Nastätten geborene Offensivspezialist zu den Stammspielern der Breisgauer. Hermandung kam für Elversberg im Testspiel gegen den Oberligisten FC Karbach (2:2) zum Zug. Mit der Leistung seiner Mannschaft war SVE-Trainer Michael Wiesinger insgesamt nicht zufrieden. „Wir waren zu fehlerhaft und in vielen Situationen zu fahrig. Vielleicht war es ein kleiner Dämpfer zum richtigen Zeitpunkt.“
Sentürk rückt auf: Den Sprung von der U 19 in den Kader der ersten Mannschaft von Kickers Offenbach wagt Semih Sentürk. Der 18-jährige Mittelfeldspieler hatte bei Testspieleinsätzen während der Saisonvorbereitung überzeugt. Sentürk erhält einen Einjahresvertrag. „Semih verfügt über spielerische Qualitäten, die uns weiterhelfen werden. Wir werden alles dafür tun, dass er sich bei uns behaupten kann“, so OFC-Trainer und Ex-Nationalspieler Oliver Reck.
Testspiel gegen Ziege-Klub: Nach dem erfolgreichen Saisonstart (zwei Siege aus zwei Spielen) testet die U 23 des FC Bayern München am Mittwoch (ab 16 Uhr) im bayerischen Weyarn gegen den spanischen Drittligisten Atlético Baleares. Die Spanier, die aktuell ein Trainingslager im österreichischen Kitzbühel absolvieren, werden seit November 2015 von Ex-Nationalspieler Christian Ziege trainiert. Der heute 44-jährige Fußball-Lehrer wurde während seiner aktiven Laufbahn unter anderem 1996 Europameister und zweimal Deutscher Meister mit dem FC Bayern. Auch in England (unter anderem FC Liverpool und Tottenham Hotspur) sowie für den italienischen Spitzenklub AC Mailand war Ziege am Ball. Mit Bayern (1996) und Liverpool (2001) holte der frühere Defensivspieler jeweils den UEFA-Cup. Vor seinem Engagement in Spanien hatte Ziege unter anderem als Nachwuchstrainer für den Deutschen Fußball-Bund (DFB), als Cheftrainer der SpVgg Unterhaching und von Arminia Bielefeld sowie als Sportlicher Leiter bei Borussia Mönchengladbach gearbeitet. Die U 23 des FC Bayern kann im Test gegen Baleares nicht auf Ex-Profi Nicolas Feldhahn, Kapitän Karl-Heinz Lappe, Erdal Öztürk, Tim Häußler, Fabian Benko, Niklas Dorsch und Milos Pantovic zurückgreifen. Sie sind mit den Profis auf USA-Reise.
Entwarnung bei Hoffmann: Jannes Hoffmann von der U 21 des 1. FC Nürnberg fällt wohl nicht länger aus. Der 20-jährige Zugang vom West-Regionalligisten 1. FC Köln war in der Partie gegen den SV Schalding-Heining (2:2) wegen einer Oberschenkelprellung ausgewechselt worden. Bereits für die Partie beim 1. FC Schweinfurt 05 am Freitag (ab 19 Uhr) steht der Mittelfeldspieler voraussichtlich wieder im Kader.
Neuer Nachwuchs-Chef: Das Nachwuchsleistungszentrum der SpVgg Unterhaching steht unter neuer Leitung. Ab sofort wird Frank Thömmes Cheftrainer des NLZ und übernimmt damit die sportliche Verantwortung für die Hachinger Jugendabteilung. Zuletzt hatte Daniel Wimmer das NLZ der SpVgg geleitet. Mit Thömmes kehrt ein alter Bekannter an seine ehemalige Wirkungsstätte zurück. Der 47-jährige Fußball-Lehrer und Diplom-Sportlehrer hatte bei den Rot-Blauen schon die U 16-Junioren trainiert, bevor er dann verschiedene Funktionen im Nachwuchs- und Herrenbereich beim 1. FC Nürnberg, dem SV Wacker Burghausen und dem TSV 1860 München übernahm.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.