Trainingsphilosophie Deutschland auch bei deinem Verein
Mit der Trainingsphilosophie Deutschland geht der DFB seit Frühsommer 2023 im Nachwuchsfußball einen neuen Weg. So könnt ihr mit eurem Verein dabei sein.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Trainingsphilosophie Deutschland: Hannes Wolf und sein Kompetenzteam reisen durch Deutschland[Foto: DFB]
Mehrmals wöchentlich reisen Hannes Wolf und das Kompetenzteam des DFB durch Deutschland, um Tausende für Kinder- und Jugendtraining Verantwortliche in der Trainingsphilosophie Deutschland fortzubilden. Hier findet ihr eine aktuelle Übersicht, wo und wann die nächste moderierte Trainingseinheit in eurer Region stattfindet.
Der 8. DFB-Trainingsdialog "Gemeinsam zum Torerfolg" kommt in Kürze an einen DFB-Stützpunkt in deiner Nähe. Sei dabei und profitiere von praxisnahen Impulsen für dein Training. Klicke hier auf deinen Landesverband, wähle den Stützpunkt und starte die Anmeldung. Je nach Verband geht’s direkt zur Website oder per E‑Mail an den DFB-Stützpunktkoordinator.
Der Bayerische Fußball-Verband veranstaltet in Kooperation mit dem Bund Deutscher Fußball-Lehrer und dem DFB einen Trainerkongress der Talentförderung, der vom 21. bis 23. November 2025 auf dem Sportcampus der TU München stattfindet. Der Kongress bietet exklusive Einblicke und praxisnahe Workshops zur Talentidentifikation und -entwicklung. Inhaltlichen Input liefert Hannes Wolf (DFB-Direktor Nachwuchs, Training und Entwicklung sowie Cheftrainer der U 20-Nationalmannschaft). Marc Meister, Cheftrainer der U 15-Junioren-Nationalmannschaft, wird eine Praxiseinheit zur Trainingsphilosophie Deutschland durchführen.
Durch eine Teilnahme werden 20 Lerneinheiten (LE) zur Lizenzverlängerung für alle deutschen Trainerlizenzen angerechnet. Die Teilnahme wird für folgende Lizenzstufen angerechnet: Für BFV-Trainerinnen die C und B Lizenz, für DFB-Trainerinnen die B+ Lizenz sowie für BDFL-Mitglieder die A, A+ und Pro Lizenz.
Die Kosten für DFB-Teilnehmer*innen betragen 250 Euro. BFV-Teilnehmer*innen können sich hier anmelden. DFB-Teilnehmer*innen können sich hier anmelden.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.