Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Fredi Bobic: "Meine Kanone muss ich mir mal zurückholen."[Foto: Imago]
Seit 1969 verleiht kicker die Torjägerkanone an den erfolgreichsten Bundesliga-Stürmer. Jetzt gibt es eine Trophäe auch im Amateurbereich. Wir sprechen mit legendären Torschützenkönigen über ihre Karriere. Heute: Fredi Bobic.
FUSSBALL.DE: Bei welchem Verein haben Sie angefangen zu kicken, Herr Bobic?
Fredi Bobic: Beim VfR Bad Cannstatt , dem Klub aus meinem Kiez, dem Stuttgarter Stadtteil, in dem meine Eltern heute noch leben.
Waren Sie schon als Kind ein Torjäger?
"Ich bin froh, dass zu meiner Zeit Manuel Neuer noch nicht aktiv war"
Bobic: Ich glaube, ich bin so geboren: offensiv, direkt, zielstrebig - da geht eigentlich nur Stürmer. Wobei mein Kindheitstraum immer der Torwartposten war. Den hat mir mein Vater aber ausgeredet, weil er nicht wollte, dass ich ständig mit blauen Flecken nach Hause komme.
Hatten Sie ein Vorbild?
Bobic: Als Kind war das als Stuttgarter Hansi Müller. Später Marco van Basten, für mich der kompletteste Stürmer, den ich kannte.
Welches war Ihr wichtigstes Tor?
Bobic: Für einen Stürmer ist jedes Tor wichtig. Deshalb habe ich da nie Unterschiede gemacht.
Wer war Ihr bester Mitspieler?
Bobic: Da muss ich ja die Bratwurst Giovane Elber nennen, der ist meines Wissens auch kicker -Abonnent.
Wer war Ihr bester Gegenspieler?
Bobic: Der Franzose Marcel Desailly, ein Schrank. Für Kids, die ihn nicht kennen: Er war Antonio Rüdiger mal zwei.
Welcher gegnerische Torwart war der beste?
Bobic: Ich will es so beantworten: Ich bin froh, dass zu meiner Zeit Manuel Neuer noch nicht aktiv war.
Was war Ihre Stärke?
Bobic: Das ist einfach: der One-Touch-Abschluss.
Was war Ihre Schwäche?
Bobic: Hatte ich eine? Nun, Flügelflitzer mit permanenten Dribblings wäre eher nix für mich gewesen.
Wer ist der beste Torjäger aller Zeiten?
Bobic: Da kann man sicher Robert Lewandowski nennen, wobei man die Zeiten nicht vergleichen kann. Gerd Müller wäre eine ebenso richtige Antwort.
Welchem Amateurklub sind Sie noch verbunden?
Bobic: Ich habe zu allen meinen ehemaligen Klubs noch Kontakte, die ich nicht missen möchte.
Kicken Sie gelegentlich noch?
Bobic: Würde ich gerne. Bei der Hertha-Traditionsmannschaft bin ich immerhin gelistet. Bei meinen Einsätzen für die Laureus-Initiative "kickformore" ist meist ein Ball im Spiel.
Wo steht Ihre Torjägerkanone?
Bobic: Ah, gut, dass wir darüber sprechen. Die ist noch - hoffentlich gut behütet - beim VfB Stuttgart, der sie sich für eine Wanderausstellung geliehen hatte. Die muss ich mir mal zurückholen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.