Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Steve Birtz: "Das waren tolle Erlebnisse, an die ich immer noch sehr gerne zurückdenke."[Foto: Sebastian J. Schwarz]
Einst spielte er vor knapp 25.000 Zuschauern mit der Luxemburger U 21-Auswahl gegen England und war sogar regelmäßig auf internationaler Bühne aktiv. Heute heißen die Gegner SG Hochwald Zerf III, SG Pellingen II oder SV Fisch: Steve Birtz geht in der untersten Liga im Fußballverband Rheinland für den SV Tawern III in der Kreisliga D Saar auf Torejagd.
Seit neuneinhalb Jahren wohnt Birtz inzwischen mit seiner Familie in Tawern unweit der Grenze zu seiner luxemburgischen Heimat, arbeitet aber weiter als Bankangestellter im Großherzogtum. "Hier im Klub geht es sehr herzlich und familiär zu", bekennt der 41-Jährige, dessen Sohn und Tochter auch beim SVT spielen - Liam bei den Bambini und Hailey eine Altersstufe höher bei den F-Junioren. Geplant ist, dass er seinen großen Erfahrungsschatz auch als Trainer bald an den Tawerner Nachwuchs weitergibt.
Mit dem CS Grevenmacher, um die Jahrtausendwende eine der führenden Fußball-Adressen in Luxemburg, spielte Birtz mit Anfang beziehungsweise Mitte 20 regelmäßig in der Qualifikation um den UEFA-Cup, dem Vorgänger der heutigen Europa League. Im Sommer 2000 stand Birtz mit den Moselanern gegen den finnischen Vertreter HJK Helsinki dicht vor einer Überraschung, als man im Hinspiel zwar 1:4 verlor, im Rückspiel beim 2:0 aber nur noch ein Treffer zum Weiterkommen fehlte. Ähnlich knapp war es zwei Jahre später. Dem 0:3 auf Zypern bei Anarthorsis Famagusta folgte in Luxemburg ein 2:0. "Das waren tolle Erlebnisse, an die ich immer noch sehr gerne zurückdenke", sagt Birtz, der 2003 sogar mit Grevenmacher Luxemburger Meister wurde.
"Ich bin doch 41 – da muss man die Kirche im Dorf lassen"
Als sein schönstes Erlebnis auf europäischer Ebene nennt er jene Partie, die am 3. September 1999 in Reading unweit von London stattfand. Im U 21-Länderspiel zwischen England und Luxemburg wirkte Birtz mit. "24.500 Zuschauer waren im Stadion. Es herrschte eine großartige Atmosphäre, und bei den Engländern standen spätere Weltklassespieler wie Steven Gerrard, Frank Lampard oder Emile Heskey im Team."
Die Chance, als Profi ins Ausland zu wechseln, war da. Während es Kontakt zu Standard Lüttich gab, zog er sich aber einen Wadenbeinbruch zu. Ein Engagement beim FC 08 Homburg zerschlug sich, weil Grevenmacher seinen Leistungsträger nicht ziehen lassen wollte. Später ging der technisch beschlagene Offensivmann zu Jeunesse Biwer in die dritthöchste Luxemburger Liga. Hier wirkte er später als Sportkoordinator und spielt heute noch bei den Alten Herren.
Den Fußball liebt der technisch sehr beschlagene Kicker weiterhin - da ist es auch egal, dass der SV Tawern III nur in der elften und damit untersten Spielklasse des Fußballverbandes Rheinland kickt, wenn auch hier souverän die Tabelle anführt.
"Selbst in der Dritten gibt es hier gute Fußballer, die früher mal A-Klasse oder Bezirksliga gespielt haben", berichtet Birtz. Tawerns Präsident Sebastian Junk bezeichnet den Luxemburger "menschlich und sportlich als absoluten Zugewinn".
"Er geht auf dem Platz immer voran und gibt uns wertvolle Tipps", sagt Teamkollege Alexander Hein. Trotz aller weiterhin vorhandener Qualitäten - in acht Einsätzen stehen sechs Treffer und fünf Vorlagen zu Buche - kommt für den Ex-Nationalspieler ein Einsatz in der zweiten oder gar ersten Mannschaft des SVT in der Kreisliga C oder A nicht mehr in Frage: "Ich bin doch 41 - da muss man die Kirche im Dorf lassen."
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.