Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Kreisliga auf dem Rasen, Viertelfinalist bei der Deutschen Futsal-Meisterschaft: der SV Pars Neu-Isenburg. [Foto: privat]
Der absolute Underdog der deutschen Futsal-Meisterschaft SV Pars Neu-Isenburg hofft im Viertelfinale auf den nächsten großen Coup. Im Fußball spielt das Team in der Kreisliga A, im Futsal trifft der Hessenligist am Samstag auf den Futsal-Rekordmeister, die Hamburg Panthers.
"Zum Futsal kamen wir eigentlich wie die Jungfrau zum Kind"
„Zum Futsal, und gerade zur Deutschen Meisterschaft, kamen wir eigentlich wie die Jungfrau zum Kind“, erklärt Trainer Sasan Tabib. Blickt man auf den Weg ins Viertelfinale, leuchtet der Vergleich durchaus ein. Zuerst wurde Neu-Isenburg Stadtmeister, nachdem sie sich gegen fünf höherklassige Teams durchgesetzt hatten. Im Hessenpokal ließ sich die Mannschaft anschließend nicht einmal von drei Futsal-Regionalligisten stoppen. Sie besiegten den Meister aus der Futsal-Bayernliga, den FC Deisenhofen, 7:4 und zogen völlig überraschend in die Süddeutsche Meisterschaft ein, um dort sensationell den Titel zu feiern.
Die Deutsche Futsal-Meisterschaft war erreicht. „Wir waren von Anfang an der krasse Außenseiter“, stellt der Coach klar. Dies traf auch auf die Begegnung am vergangenen Samstag zu, in der im Achtelfinale kein geringerer Gegner als der amtierende deutsche Vizemeister, der FC Liria Berlin, wartete. Endergebnis? 7:5 – für die Hessen! "Wir verteidigen sensationell", lobt Tabib seine Mannschaft, die in der Futsal-Hessenliga nur knapp dem Abstieg entging, und erklärt: „Liria hat die letzten zehn Minuten des Spiels mit fliegendem Torwart gespielt, also mit einem Mann Überzahl auf dem Feld, und hat nur ein Tor geschossen.“
Die Futsal-Mannschaft des SV Pars Neu-Isenburg besteht ausschließlich aus Spielern, die auch draußen Fußball spielen. Vom 14er-Kader, der am Samstag gegen Berlin spielte, liefen neun Spieler einen Tag danach wieder in der Kreisliga A Offenbach auf, schildert Tabib. Das Duell gegen Susgo Offental gewann Neu-Isenburg nach einem 1:2-Rückstand zur Halbzeit dennoch mit 9:2.
Der Trainer sieht im Futsal große Vorteile für seine Spieler für den Außenbetrieb. „Gerade der Orientierungssinn und die Antizipationsfähigkeit werden im Futsal extrem gefördert. Somit entwickeln sich die Jungs auch für den Fußball enorm weiter.“
Fünf Spieler des Neu-Isenburger Futsal-Teams stammen aus Vereinen in der Umgebung. „Ich möchte mich nochmal bei den Vereinen bedanken, die ihre Spieler extra für uns freistellen, damit sie uns bei der Meisterschaft unterstützen können“, zeigt sich Tabib dankbar.
Hilfe, die Neu-Isenburg bei der nächsten Herausforderung benötigen wird. „Wir spielen sozusagen gegen den FC Bayern des Futsal“, huldigt Tabib den Hamburg Panthers. Mit insgesamt vier Titeln sind sie deutscher Futsal-Rekordmeister und möchten ihren Triumph aus dem Vorjahr wiederholen.
Trotzdem glaubt der Coach nach 18 Siegen in Folge an seine Mannschaft: „Gegen die Panthers wird sich an der Vorbereitung nichts ändern. Wir gehen da rein wie in jedes Spiel. Wir sind eine echt schlagfertige Truppe.“ Und fügt bescheiden hinzu: „Was die Jungs da bisher machen ist sensationell. Die haben so eine große Qualität, dass sie mich als Trainer überhaupt nicht bräuchten.“
Ob der SV Pars Neu-Isenburg seine Sensationsserie fortsetzt, entscheidet sich am Samstag um 19 Uhr in Dreieich.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.