Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Magazin | 16.10.2025 | 11:45

Geremi Perera: Oberligakicker jetzt auch Nationalspieler

Ein Moment voller Stolz: Geremi Perera nach seinem ersten Länderspieleinsatz für Sri Lanka.[Foto: Sri Lanka Football]

Anzeige

Qualifikationsspiel für die Asienmeisterschaft 2027 statt Meisterschaftsduell in der Bayernliga Nord gegen die SpVgg Weiden (4:0): Für Geremi Perera vom SC Eltersdorf stand vor wenigen Tagen ein ganz besonderer Höhepunkt auf dem Programm. Der im rund 45 Kilometer nordwestlich von Nürnberg gelegenen Neustadt an der Aisch geborene 21-jährige gab sein Länderspieldebüt für Sri Lanka.

"Noch habe ich das nicht komplett realisiert", sagt Geremi Perera nach seinem Einsatz gegen Turkmenistan (1:0) im Gespräch mit FUSSBALL.DE. "Das ist ein sehr schönes und cooles Gefühl. Es macht mich auch stolz, mein erstes Länderspiel bestritten zu haben."

Bedingungen sind "auf Profiniveau"

Dass er tatsächlich mal das Trikot einer Nationalmannschaft tragen würde, darüber hatte sich der Mittelfeldspieler, dessen Eltern in Sri Lanka geboren wurden, "zunächst keine großen Gedanken gemacht". Erstmals konkret wurde es vor zwei Jahren, als der Fußballverband von Sri Lanka über ein Scoutingportal auf den ehemaligen Nachwuchsspieler der SpVgg Greuther Fürth und des FC Würzburger Kickers aufmerksam wurde.

"Nach den Gesprächen mit dem damaligen Nationaltrainer war ich aber noch nicht restlos überzeugt. Auch die Bedingungen rund um das Team waren noch im Aufbau", blickt Perera zurück. "Das ist inzwischen anders. Mit drei, vier Physiotherapeuten, einem Arzt und den Videoanalysen haben wir Profiniveau."

Seit Dezember 2024 wurde der Austausch wieder enger. "Da ich in Deutschland geboren worden bin, musste ich mich zunächst um die doppelte Staatsbürgerschaft kümmern", beschreibt Geremi Perera. "Danach war noch mein Pass zu beantragen. Dafür war ich im Januar und März auch jeweils in Sri Lanka vor Ort. An der Stelle auch ein großer Dank an den Fußballverband von Sri Lanka. Normalerweise dauert es länger, bis man für die Nationalmannschaft spielberechtigt ist."

"Als neuer Nationalspieler wurde ich sehr gut aufgenommen, die Jungs sind cool und locker drauf"

Bei dem Auswahlteam des Inselstaates mit etwa 22 Millionen Einwohnern spielt Perera mit Teamkollegen zusammen, "die über die ganze Welt verteilt sind. Als neuer Nationalspieler wurde ich sehr gut aufgenommen, die Jungs sind cool und locker drauf. Die Verständigung klappt auch super. Ich verstehe Singhalesisch ohne Probleme und traue mir auch immer mehr zu, die Sprache zu sprechen. Im Team unterhalten wir uns aber auch viel auf Englisch, weil unser Nationaltrainer Abdullah Al-Mutairi aus Kuwait kommt."

Teamkollegen auch aus Deutschland

Mit Claudio Kammerknecht vom Zweitligisten Dynamo Dresden sowie Jason Thayaparan (zuletzt SV Eintracht Trier), Leon Perera (Lüneburger SK) und dem gebürtigen Berliner Ahmed Waseem Razeek sind oder waren aber auch einige Teamkollegen ebenfalls in Deutschland aktiv. "Durch die vielen unterschiedlichen Ligen sind die Jungs verschiedene Spielphilosophien gewohnt. Da dauert es ein wenig, bis wir uns aufeinander abgestimmt haben. Ich bin aber zuversichtlich, dass ich schon bald die Stärken meiner Mitspieler noch besser kennen werde", erklärt der Neu-Nationalspieler.

Im Vergleich zur Bayernliga werde im Nationalteam "nicht so körperbetont gespielt. Spielerische Lösungen und läuferische Aspekte spielen eine große Rolle". Bei seinem ersten Länderspiel, das Geremi Perera auf Anhieb von Beginn an absolvierte, "sollte ich einfach Spaß haben, meine Spielfreude und meine läuferischen Qualitäten einbringen". Die Länderspielpremiere ließ sich auch die Familie des 21-jährigen, die überwiegend noch in Sri Lanka lebt, nicht entgehen. "Durch den langen Flug sind Besuche nicht immer ganz einfach. Dennoch ist der Kontakt in das Heimatland meiner Eltern fast ständig da."

Zwar war sein Einsatz wegen einer Fußverletzung früher als gedacht beendet. "Ich habe aber sehr positive Rückmeldungen bekommen", kann sich Perera wohl Hoffnungen auf eine erneute Nominierung im November machen.

Chance auf Teilnahme an Asienmeisterschaft

Dann steht das vielleicht vorentscheidende Qualifikationsspiel gegen Thailand (Dienstag, 18. November, ab 11.15 Uhr) auf dem Programm. Während der kommende Gegner und Turkmenistan jeweils neun Zähler nach vier Partien auf dem Konto haben, steht Sri Lanka bei sechs Punkten. Lediglich der Sieger der Vierergruppe nimmt vom 7. Januar bis 5. Februar 2027 an der Asienmeisterschaft in Saudi-Arabien teil.

"Dass wir überhaupt in der dritten Qualifikationsrunde dabei sind, ist schon eine Riesensache. Das gab es noch nie", betont Perera und freut sich mit seinen Mitspielern über die historische Chance. "Es hatte eigentlich niemand mit uns gerechnet. Daher genießen wir die Situation. Im Gegensatz zu Turkmenistan und Thailand haben wir keinen Druck. Vielleicht können wir unsere Chance als Underdog ja nutzen."

Zunächst einmal konzentriert sich Geremi Perera darauf, wieder gesund zu werden. "Ich hatte mir den Zeh ausgekugelt und Bänder überdehnt. Ich bin zuversichtlich, dass ich schon in etwa eineinhalb Wochen wieder trainieren kann, wenn die Schwellungen abgeklungen sind." Auch mit seinem Verein SC Eltersdorf, derzeit Tabellendritter in der Bayernliga Nord hat er "noch einiges vor. Allerdings schaue ich da auch von Woche zu Woche. Häufig kommt es ja doch anders, als man zunächst gedacht hat." Wie zum Beispiel, dass man als Oberligakicker sein Länderspieldebüt gibt.
 

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter