Nicht Alltägliches aus dem Amateur-Alltag bei FUSSBALL.DE - regelmäßig in unserer Rubrik Kurzpass kurios. Heute: Auf den letzten Drücker. Punktegewinne und Heldentaten in der Nachspielzeit.
Zwei Tore in der Extrazeit
Für den 1. FC Schnaittach lief es beim SV 08 Auerbach wie nach Plan. Dotzler (24.) erzielte zeitig die Führung. Und machte dann in der 88. Minute mit dem 2:0 den Sack zu. Klare Sache, da die Gastgeber dem Gegner und dem Rückstand nur noch zu neunt hinterher rannten. Das 1:2 in der zweiten Minute der Nachspielzeit nur Ergebniskosmetik – zumal Torschütze Trenz nicht jubelte, sondern rangelte und deswegen die Gelb-Rote Karte sah. Das wiederum war ein Grund, das Spiel noch einen Moment länger laufen zu lassen. Sogar bis zur 96. Spielminute. In der erhielt Auerbach noch mal einen Freistoß zugesprochen. Den verwandelte Förster aus rund 20 Metern zum Ausgleich. Danach war Schluss, die Partie wurde nicht mehr angepfiffen. Die Diskussionen fingen dann erst an. Über das Warum und Wieso wurde anschließend umso intensiver gesprochen.
Alles gegeben, um zu verlieren
Ha, der SC Oberweikertshofen, werden sich die Spieler der Sportfreunde Dinkelsbühl gedacht haben. Das wird ein leichtes Spiel, da machen wir uns das Leben selbst schwer. Sonst ist es ja keine Herausforderung. Aber erstmal 1:0 in Führung gehen. Durch Stephan Sachs – dreimal hatte der Sekundenzeiger erst die Runde nach dem Anpfiff gemacht. Das erste Handicap wurde in Minute 17 eingebaut. Rot für Max Walther. Die Schwierigkeitsstufe musste nach dem 2:0 durch Johannes Bauer weiter erhöht werden. Matthias Arold holte sich deswegen in der 63. Rot ab. Ups, dazwischen lag aber noch das 1:2 durch Mario Maric (55.). Egal, einfach noch mal eins draufgelegt. Gelb-Rot für Stephan Sachs (70.). Ach ja, in der gleichen Minute erzielte Patrick Lapper das 2:2. Aber auch zu acht hatten die Dinkelsbühler alles unter Kontrolle und schaukelten das Spiel noch nach Hause. Philipp Müller erzielte in der fünften Minute der Nachspielzeit per Foulelfmeter den Siegtreffer für die Hausherren. Insofern: Alles easy!
Rettungstat des Torwarts
Man kann nicht sagen, dass es für den TuS Meddersheim in dieser Saison nicht läuft. In der B-Klasse Bad Kreuznach West führt das Team die Tabelle souverän an. Dennoch mussten am 14. Spieltag ungewöhnliche Maßnahmen ergriffen werden, um die zweite Niederlage dieser Spielzeit abzuwenden. Beim VfL Simmertal II gab sich der Spitzenreiter einige Blößen. Kassierte vier Treffer. Zum Vergleich: In den vorherigen 13 Begegnungen musste Torwart Benjamin Korb nur sechsmal hinter sich greifen. Wahrscheinlich fühlte er sich deswegen an der Ehre gepackt. Und deswegen riskierte er in der Nachspielzeit Kopf und Kragen, setzte zum Tiefflug an – und traf in der 94. Minute per Flugkopfball zum 4:4.
Weitere Folgen Kurzpass kurios :
31. Oktober: Die Torkönige aus Baabe und Brilon
23. Oktober: In der Kreisliga nimmt der Torwart Haarspray
22. Oktober: Schiedsrichter, es sind noch drei Minuten!
16. Oktober: Tollhaus Bierbergen: Torwart, Treffer, Treue
10. Oktober: Torwart vergisst Handschuhe – Gegner hilft
8. Oktober: Vierfaches Familientreffen auf dem Rasen
7. Oktober: 4:4 nach 4:0 – Kalkum wie einst Jogis Jungs