Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kurzpass kurios|03.11.2014|18:15

Heldentaten in der Nachspielzeit

Nachspielzeit: Da kann noch viel passieren. [Foto: Imago]

Nicht Alltägliches aus dem Amateur-Alltag bei FUSSBALL.DE - regelmäßig in unserer Rubrik Kurzpass kurios. Heute: Auf den letzten Drücker. Punktegewinne und Heldentaten in der Nachspielzeit.

Zwei Tore in der Extrazeit

Für den 1. FC Schnaittach lief es beim SV 08 Auerbach wie nach Plan. Dotzler (24.) erzielte zeitig die Führung. Und machte dann in der 88. Minute mit dem 2:0 den Sack zu. Klare Sache, da die Gastgeber dem Gegner und dem Rückstand nur noch zu neunt hinterher rannten. Das 1:2 in der zweiten Minute der Nachspielzeit nur Ergebniskosmetik – zumal Torschütze Trenz nicht jubelte, sondern rangelte und deswegen die Gelb-Rote Karte sah. Das wiederum war ein Grund, das Spiel noch einen Moment länger laufen zu lassen. Sogar bis zur 96. Spielminute. In der erhielt Auerbach noch mal einen Freistoß zugesprochen. Den verwandelte Förster aus rund 20 Metern zum Ausgleich. Danach war Schluss, die Partie wurde nicht mehr angepfiffen. Die Diskussionen fingen dann erst an. Über das Warum und Wieso wurde anschließend umso intensiver gesprochen.

Alles gegeben, um zu verlieren

Ha, der SC Oberweikertshofen, werden sich die Spieler der Sportfreunde Dinkelsbühl gedacht haben. Das wird ein leichtes Spiel, da machen wir uns das Leben selbst schwer. Sonst ist es ja keine Herausforderung. Aber erstmal 1:0 in Führung gehen. Durch Stephan Sachs – dreimal hatte der Sekundenzeiger erst die Runde nach dem Anpfiff gemacht. Das erste Handicap wurde in Minute 17 eingebaut. Rot für Max Walther. Die Schwierigkeitsstufe musste nach dem 2:0 durch Johannes Bauer weiter erhöht werden. Matthias Arold holte sich deswegen in der 63. Rot ab. Ups, dazwischen lag aber noch das 1:2 durch Mario Maric (55.). Egal, einfach noch mal eins draufgelegt. Gelb-Rot für Stephan Sachs (70.). Ach ja, in der gleichen Minute erzielte Patrick Lapper das 2:2. Aber auch zu acht hatten die Dinkelsbühler alles unter Kontrolle und schaukelten das Spiel noch nach Hause. Philipp Müller erzielte in der fünften Minute der Nachspielzeit per Foulelfmeter den Siegtreffer für die Hausherren. Insofern: Alles easy!

Rettungstat des Torwarts

Man kann nicht sagen, dass es für den TuS Meddersheim in dieser Saison nicht läuft. In der B-Klasse Bad Kreuznach West führt das Team die Tabelle souverän an. Dennoch mussten am 14. Spieltag ungewöhnliche Maßnahmen ergriffen werden, um die zweite Niederlage dieser Spielzeit abzuwenden. Beim VfL Simmertal II gab sich der Spitzenreiter einige Blößen. Kassierte vier Treffer. Zum Vergleich: In den vorherigen 13 Begegnungen musste Torwart Benjamin Korb nur sechsmal hinter sich greifen. Wahrscheinlich fühlte er sich deswegen an der Ehre gepackt. Und deswegen riskierte er in der Nachspielzeit Kopf und Kragen, setzte zum Tiefflug an – und traf in der 94. Minute per Flugkopfball zum 4:4.

Weitere Folgen Kurzpass kurios :

31. Oktober: Die Torkönige aus Baabe und Brilon

23. Oktober: In der Kreisliga nimmt der Torwart Haarspray

22. Oktober: Schiedsrichter, es sind noch drei Minuten!

16. Oktober: Tollhaus Bierbergen: Torwart, Treffer, Treue

10. Oktober: Torwart vergisst Handschuhe – Gegner hilft

8. Oktober: Vierfaches Familientreffen auf dem Rasen

7. Oktober: 4:4 nach 4:0 – Kalkum wie einst Jogis Jungs

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter